Komm, süßer Tod

Film: Komm, süßer Tod
Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Wolfgang Murnberger
Darsteller:
Josef Hader, Simon Schwarz, Barbara Rudnik, Michael Schönborn, Bernd Michael Lade, Nina Proll, Karl Markovics
Genre:
Thriller , Komödie , Literaturverfilmung , Krimi
Land:
Österreich, 2000
Die "Kreuzretter" sind Sanitäter, wie man sie kennt: immer einen lockeren Spruch auf den Lippen, immun gegen Schmerz und Leid. Brenner ist einer von ihnen, ein wortkarger Mensch, ehemals Kriminalbeamter. Groß ist ein Maulheld, der Piefke, der Deutsche. Berti ist Zivi und unglaublich neugierig. Junior ist der Chef des Bundes und darauf bedacht, das Erbe seines Vaters zu mehren und zu sichern. Doch seit geraumer Zeit ist der konkurrierende "Rettungsbund" immer schneller vor Ort, wenn ein Unfall gemeldet wird. Deshalb bittet der Junior Brenner, heraus zu finden, woran das liegt. Brenner ist nicht wirklich daran interessiert, bis drei seltsame Morde mehr hinter der ganzen Angelegenheit vermuten lassen. Bald sind Brenner und Berti bis über beide Ohren in ein mysteriöses, höchst gefährliches Verbrechen verwickelt.

„Komm, süßer Tod“ ist die Verfilmung eines Romans von Wolf Haas, einem Autor, der seine Kriminalhandlungen den weltanschaulichen Betrachtungen seiner Helden unterordnet. Es ist Wolfgang Murnberger ausgezeichnet gelungen, dieses Stilmittel in die Bildersprache zu übertragen. Was als satirische Betrachtung der Welt der Rettungsfahrer anfängt, wird mehr und mehr zum spannenden Thriller mit unzähligen Überraschungen und einem wunderbar lakonischen Schluss. Schnitt und Musik, Dramaturgie und Schauspieler, Dialoge und makabre Scherze sind hervorragend komponiert.

Auch die Specials der DVD sind sehenswert: Interviews und Porträts von Autor Wolf Haas und Hauptdarsteller Josef Hader und interessante Statements zur „Brenner“-Figur mit Blick auf Kommissare in der Kriminalliteratur, zu Haders Umgang mit seinen Figuren bis hin zur Rolle des Bartes für die Charakterisierung.

DVD Bildformat: Widescreen; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras siehe Besprechung

Rotraut Greune

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSabsolut Medien

Verleih-VHSabsolut Medien

Kauf-DVDabsolut Medien

Verleih-DVDabsolut Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2002).