Klick

Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Frank Coraci
Darsteller:
Adam Sandler, Kate Beckingsale, David Hasselhoff, Christopher Walken, Henry Winkler
Genre:
Familienfilm , Tragikomödie
Land:
USA, 2006
Michael Newman arbeitet hart an seiner Karriere. Sein Chef hat ihm eine Beförderung in Aussicht gestellt, wenn er einen großen Auftrag an Land zieht. Dass dafür der geplante Kurzurlaub mit der Familie ins Wasser fällt, ist in Michaels Augen unvermeidlich. Damit er effektiver arbeiten kann, fährt er spät abends noch los, um eine Universalfernbedienung zu besorgen. Dabei trifft er Morty, einen merkwürdigen Tüftler, der ihm das neueste Modell einfach schenkt. Mit dieser ultimativen Fernbedienung kann Michael nicht nur Geräte steuern, sondern auch das alltägliche Leben. Alles Unangenehme lässt sich mühelos vorspulen, durch die Sprachwahl kann er auswärtige Kunden verstehen und bei Erinnerungslücken ist jedes Kapitel seines Lebens noch einmal in Echtzeit abrufbar. Schon bald zeigt sich jedoch die Kehrseite der Medaille: Die Fernbedienung merkt sich, was Michael missfallen hat und automatisiert den schnellen Vorlauf. Das Leben rast plötzlich an ihm vorbei, ohne dass er es wirklich lebt. Glücklicherweise jedoch bekommt man manchmal eine zweite Chance.
Adam Sandler hat schon mehr als einmal bewiesen, dass er im Komödienfach auch die herberen Töne beherrscht. Und an diesen spart Frank Coraci bei "Klick" nicht. Der Humor ist oft derb, im Ansatz witzige Gags werden überreizt und Adam Sandler muss bei Plattheiten aller Art immer wieder die Balance halten. Der Plot mischt die Botschaft von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte mit Zeitreise- und Familiengeschichten. Insgesamt lebt der Film von seiner Grundidee und seinem Tempo. Für einen unterhaltsamen Filmabend mag das reichen, den Anspruch, eine originelle Ausgangsidee in einen packenden Spannungsbogen zu fassen, löst "Klick" allerdings nicht ein.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Featurettes, Trailer
Adam Sandler hat schon mehr als einmal bewiesen, dass er im Komödienfach auch die herberen Töne beherrscht. Und an diesen spart Frank Coraci bei "Klick" nicht. Der Humor ist oft derb, im Ansatz witzige Gags werden überreizt und Adam Sandler muss bei Plattheiten aller Art immer wieder die Balance halten. Der Plot mischt die Botschaft von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte mit Zeitreise- und Familiengeschichten. Insgesamt lebt der Film von seiner Grundidee und seinem Tempo. Für einen unterhaltsamen Filmabend mag das reichen, den Anspruch, eine originelle Ausgangsidee in einen packenden Spannungsbogen zu fassen, löst "Klick" allerdings nicht ein.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Featurettes, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-UMDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2007).