Kleine Freiheit

Film: Kleine Freiheit
Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Yüksel Yavuz
Darsteller:
Cagdas Bozkurt, Leroy Delmar, Nazmi Kirik, Necmettin Cobanoglu, Susanna Rozkosny, Sunay Girisken, Naci Özarslan
Genre:
Jugend , Drama
Land:
Deutschland, 2003
Kleine Freiheit ist eine Straße in Hamburg auf St. Pauli. Hier lebt der 16-jährige Kurde Baran. Als sein Asylantrag abgelehnt wird, taucht der Junge unter. Befreundete Familien helfen ihm mit kleinen Jobs über die Runden. Eines Tages lernt er den Schwarzen Chernor kennen. Für Baran in mehrerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Begegnung: Zum ersten Mal in seinem Leben überhaupt steht er einem Afrikaner gegenüber, dazu noch einem mit blond gefärbten Haaren. Und Chernor ist ebenfalls illegal in Deutschland. Trotz unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe werden die beiden dicke Freunde und versuchen, sich zu unterstützen, wo es geht. Eines Tages entdeckt Baran zufällig auf der Straße den Mann, der seine Eltern in der Türkei verraten und damit dem Tod ausgeliefert hat.

Ein moderner Spielfilm über Jugendliche aus und in verschiedenen Kulturen, über Familienehre und Bandenstreit, über Tradition und Moderne. Er führt nachvollziehbar vor Augen, wie chancenlos das Leben für die beiden Jungen in der Illegalität ist: Chernor sieht für sich keine andere Möglichkeit, als als Kleindealer ein bisschen Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Selbst in der Öffentlichkeit, auf der Straße, bewegen sich die beiden Jungen immer voller Unsicherheit, in der Angst vor Kontrollen. Ein "normales" Leben ist unter diesen Umständen ausgeschlossen. Dem Spielfilm gelingt es, trotz einiger formaler Unzulänglichkeiten, Verständnis für die Situation der beiden Protagonisten zu wecken. Für eine Situation, in der es keinen legalen Ausweg gibt und das, obwohl die Jungen keinerlei Schuld an ihrer ausweglosen Lage trifft. Beim Internationalen Filmfestival in Ankara wurde die Produktion des „Kleinen Fernsehspiels“ als bester Film mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Türkisch
Untertitel: Deutsch

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDabsolut Medien

Verleih-DVDabsolut Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2004).