Kiss And Run


Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Annette Ernst
Darsteller:
Maggie Peren, Ken Duken, Hinnerk Schönemann, Anja Herden, Martin Kiefer, Michael Munteanu, Karoline Schuch, Tamara Samonte u.a.
Genre:
Komödie , Jugend
Land:
Deutschland, 2002
Mit einem Kuss und Weglaufen beginnt der Debütfilm von Annette Ernst: Ein kleines Mädchen und ein kleiner Junge schaukeln ausgelassen auf einer Wippe, bis das Mädchen den Jungen küsst, zum ersten Mal, wie es scheint. Dann aber rennt es ganz unvermittelt weg. Erst am Schluss des Films begreift der Zuschauer, dass es sich hier um Emma und Max handelt. Inzwischen steht Emma vor ihrem 25. Geburtstag. Als arbeitslose Schauspielerin jobbt sie in einer Videothek, anstatt Karriere zu machen. Sie hat die Nase voll von ihrem armseligen Leben in dieser tristen Hochhaussiedlung, in der sie seit ihrer Kindheit lebt. Max, der sein Geld als Medikamentenproband verdient, hängt auch nur in der Videothek herum und vergrault mit seinem Gerede über Pornos die letzten Kunden. Ihre Freunde Christo und Malia merken kurz vor der Hochzeit, dass ihre Beziehung kaputt ist, und Emmas 15-jähriger Bruder und dessen Freund versuchen erfolglos, Mädchen „anzubaggern“. Mit einem Wort: Emmas Alltag hat wenig mit ihren Träumen zu tun und da muss sich etwas ändern! Und tatsächlich kommen die Dinge in Bewegung – nur ganz anders als erwartet …
„Kiss And Run“, ein Film „über das Jungsein jenseits der Spaßgesellschaften, ohne dabei den Spaß am Jungsein zu verlieren“, besticht durch seine Frische, seinen Witz, aber auch durch seine genaue Beobachtung der Probleme, Ängste und Sorgen junger Leute. So frech und unverblümt die Kamera peinliche Situationen, in die sich die sechs Helden dieser Komödie bringen, auch beleuchtet, so intensiv ist sie dabei, wenn es um große Gefühle geht. Dabei hat Regisseurin Annette Ernst ihre Hauptdarsteller nicht geschont. Und alle, ob Maggie Perten als Emma, Ken Duken als Max oder Anja Herden, Hinnerk Schönemann, Martin Kiefer und Michael Munteanu, haben sich auf diese Herausforderung mit großer Offenheit und Lust am Spiel eingelassen. Der Debütfilm von Annette Ernst wurde mit dem Silver Award for Best Comedy 2003 in Houston und dem Adolf Grimme Preis 2005 ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
„Kiss And Run“, ein Film „über das Jungsein jenseits der Spaßgesellschaften, ohne dabei den Spaß am Jungsein zu verlieren“, besticht durch seine Frische, seinen Witz, aber auch durch seine genaue Beobachtung der Probleme, Ängste und Sorgen junger Leute. So frech und unverblümt die Kamera peinliche Situationen, in die sich die sechs Helden dieser Komödie bringen, auch beleuchtet, so intensiv ist sie dabei, wenn es um große Gefühle geht. Dabei hat Regisseurin Annette Ernst ihre Hauptdarsteller nicht geschont. Und alle, ob Maggie Perten als Emma, Ken Duken als Max oder Anja Herden, Hinnerk Schönemann, Martin Kiefer und Michael Munteanu, haben sich auf diese Herausforderung mit großer Offenheit und Lust am Spiel eingelassen. Der Debütfilm von Annette Ernst wurde mit dem Silver Award for Best Comedy 2003 in Houston und dem Adolf Grimme Preis 2005 ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDPolyband
Kauf-DVDPolyband
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2005).