Kingsglaive: Final Fantasy XV

Ende November erscheint der neueste Teil der berühmten Computerspielreihe von Square Enix. „Kingsglaive: Final Fantasy XV“ bietet die perfekte Gelegenheit, um sich schon mal auf das diesmal offenbar sehr actionlastige Rollenspiel-Spektakel einzugrooven – ist aber auch für Nicht-Gamer sicherlich einen Blick wert.
Seit vielen Jahren liegen die Königreiche Luzis und Niflheim in einem schweren Krieg zueinander. Nach und nach bringt der große Imperator von Niflheim sämtliche Ländereien skrupellos unter seine Herrschaft – nur Luzis‘ Hauptstadt Insomnia liegt für ihn auch weiterhin unerreichbar. König Regis hat mithilfe eines alten Kristalles einen magischen Schutzwall geschaffen, den selbst die stärksten Truppen Niflheims nicht durchdringen können. Doch er selbst wird langsam alt und niemand weiß, wie lange er seinen Bürgern diese Sicherheit noch garantieren kann. Deshalb bleibt ihm keine andere Wahl, als auf das plötzliche Friedensangebot Niflheims einzugehen – auch wenn es sich dabei womöglich um eine hinterlistige Falle handelt. Als die Dinge schließlich aus dem Ruder laufen, liegt es an wenigen vom Schicksal Auserwählten, die Zukunft zu retten. Unter ihnen Nyx Ulric, Mitglied der königlichen Spezialgarde „Kingsglaive“.
Dass der Auftakt zum nächsten Meilenstein des Spieleklassikers kein Geniestreich wird, war zu erwarten. Doch während die Story zwar wenig Überraschung bereithält, hat Regisseur Takeshi Nozue mit „Kingsglaive: Final Fantasy XV“ ein Animationsfeuerwerk gezündet, das Seinesgleichen sucht – in Bezug auf den Actionfaktor wohl am ehesten auf einer Wellenlänge mit „Fast & Furious 7“. Da muss man mit dem Auge erst mal mitkommen. Und auch fernab der Special Effects hat sich seit „Final Fantasy – Die Mächte in dir“ und „Final Fantasy – Advent Children“ einiges getan: Die Figuren sind absolut menschengetreu animiert und nur manch ungelenk wirkende Bewegung hier und da hemmt etwas den Charakter des Realistischen. Wenn das Spiel da mithalten kann, Hut ab. Der Film ist jedenfalls ein schöner Zeitvertreib für Fantasy-Fans und macht definitiv Lust, schon bald aktiv in das Geschehen einzusteigen.
Übrigens gibt es noch ein weiteres Appetithäppchen: Die Anime-Serie „Brotherhood: Final Fantasy XV“ kann kostenlos über Youtube angeschaut werden.
Blu-ray-Bildformat:1:2,39/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Spanisch DD 5.1/Polnisch DD 5.1/Russisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Spanisch/Türkisch/Dänisch/Estnisch/Finnisch/Lettisch/Litauisch/Norwegisch/Polnisch/Russisch/Schwedisch/Ukrainisch
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,39/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Russisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch/Dänisch/Estnisch/Finnisch/Lettisch/Litauisch/Norwegisc
Anbieter
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandVideoload