Kindertransport - In eine fremde Welt


Länge:
113 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Mark Jonathan Harris
Darsteller:
Dokumentarfilm
Genre:
Dokumentation , Jugend
Land:
USA, 2000
Der Dokumentarfilm berichtet in Zeitzeugen-Interviews von den Transporten, die Großbritannien Ende der 30er Jahre zur Rettung jüdischer Kinder aus Deutschland, Österreich und Tschechien organisierte. Die vor dem KZ geretteten Kinder wurden zunächst in Heimen aufgefangen und dann in englische Pflegefamilien vermittelt. Als heute 70-jährige, erzählen sie wie sie unter der Trennung von ihren Eltern gelitten haben und auf welche Probleme sie beim Einleben in einem fremden Land stießen. Der Produzentin Deborah Oppenheimer, deren Mutter durch einen Kindertransport gerettet wurde, geht es in ihrem Film "Kindertransporte" um Liebe, Verlust, Überleben und Erinnerung. Ähnlich wie im Film "Die letzten Tage" (Top-Video 3-2001) sind die Zeitzeugenberichte in "Kindertransporte" als gefühlvoll ergreifendes Dokument gestaltet.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2001).