Kill the Boss 2

Nach ihren verstörenden Erlebnissen in “Kill the Boss” haben die Freunde Nick, Kurt und Dale die Nase voll von tyrannischen Chefs und schlechter Behandlung. Deshalb entschließen sie sich, mit einer genialen Produktidee, der „Buddy-Dusche“, ihr eigener Herr zu werden. Zunächst sieht es richtig gut für sie aus, auch wenn ihr unternehmerisches Talent sich in Grenzen hält, aber dann müssen sie feststellen, dass ihnen ihr amerikanischer Traum um die Ohren fliegt und sie nichts dagegen machen können. Das macht natürlich wütend und mit Wut kennen sich Nick, Kurt und Dale aus. Leider vergessen sie, dass sie ihr kriminelles Potential zwar auf geniale Ideen bringt, dass es bei der Umsetzung allerdings an den nötigen organisatorischen Fähigkeiten mangelt. Zwar scheint ihnen Rex, der Sohn ihres Abzockers, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, aber reicht das aus, um aus der Misere, in die sie sich hineinmanövriert haben, wieder herauszukommen?
Kill the Boss, inszeniert von Seth Gordon, war eine bitterböse Satire über machtgeile Chefs und mörderische Ohnmachtsfantasien ihrer Untergebenen, herausragend besetzt und mit enormer Spielfreude umgesetzt. An der Spielfreude von Jason Bateman, Charlie Day und Jason Sudeikis als verrücktes Freundestrio und der großartigen Besetzung der Haupt-Nebenrollen ist auch im zweiten Teil nichts auszusetzen, allerdings hapert es dieses Mal beim Drehbuch. Die Story wurde zwar vom alten Team erarbeitet, ihre Umsetzung schlittert jedoch zunächst in eine eher klamottige, alberne Richtung. Obwohl die Dialoge, deutlich derber als beim ersten Mal, geschickt auf die alten Rollen aufsetzen (gegen den Strich gebürstet agieren Jennifer Aniston und Kevin Stacey ihr Talent zur Boshaftigkeit erneut aufs Feinste aus), wirken sie alberner und weniger pointiert. Der Film braucht eine Weile, um richtig in Fahrt zu kommen, die zweite Hälfte allerdings lässt dann wenig zu wünschen übrig. Neben Jamie Foxx, ebenfalls schon im ersten Teil mit von der Partie, machen Christopher Waltz und Chris Pine als Vater und Sohn dem fiesen Image betuchter Bosse alle Ehre. Alles in Allem ein Schauspielerfilm mit Knallchargen-Anleihen, amüsant allemal, allerdings weniger nachhaltig.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch dts HD 5.1 MA/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Italienisch DD 5.1/Engl. f. Sehg.
Untertitel: Französisch/Spanisch/Dänisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg./Finnisch/Isländisch/Ital. f. Hörg./Niederländisch/Norwegisch/Portugiesisch/Schwedisch
DVD Extras: Featurette
Blu-ray Extras: Kinofassung, Featurettes, Entfallene Szenen
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1
Untertitel: Spanisch/Dänisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg./Finnisch/Isländisch/Norwegisch/Schw
Anbieter
Verleih-Blu-rayWarner
Kauf-Blu-rayWarner
Verleih-DVDWarner
Kauf-DVDWarner
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandX-Box Video
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandVideobuster