Kampf der Barbaren

Film: Kampf der Barbaren
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Leonid Nechavoy
Darsteller:
Petr Barancheyev, Albert Filozov, Sergey Glushko, Kristina Prokopovich
Genre:
Historienfilm , Abenteuer , Fantasy
Land:
Russland, 2008
Die Kämpfer der Strizhen, eines Barbaren-Stammes, morden und plündern unter der Führung des bösen Fürsten Eber. Als sie die Kudesnika in ihrem Heimatdorf angreifen, nehmen sie deren Fürsten gefangen und verwunden seinen Sohn Wlastimir. Der erholt sich unter den heilenden Kräften des Dorfältesten, sieht sich jedoch - als legitimer Nachfolger seines Vaters - einer Intrige von dessen engsten Vertrauten gegenüber, die mit Eber verhandeln wollen. Eine Legende besagt, dass Eber unbesiegbar ist. Die einzige Möglichkeit, ihn zu töten soll darin bestehen, einen Zauberer zu töten, dessen Seele mit der von Eber verbunden ist. Ein schwieriges Unterfangen, das Wlastimir wagen will. Denn das Leben aller Dorfbewohner und auch das Schicksal seines Vaters liegt in der Hand des jungen Fürsten.

Regisseur Leonid Nechavoy bewegt sich mit „Kampf der Barbaren“ produktionstechnisch wie budgetmäßig auf Fernsehniveau. Schlechte Effekte, lahm inszenierte Kampfchoreographien und billige Requisiten verlangen dem Zuschauer schon einiges ab. Zusätzlich scheint die Story altbekannt und nicht sehr innovativ. Doch für eine TV-Produktion hat diese russische Umsetzung des Barbaren-Themas doch eines im Überfluss zu bieten: den Eindruck, dass mit viel Herzblut gearbeitet wurde. Kamera und Schauspieler wissen (mit Einschränkungen) zu überzeugen und trotz des Billig-Looks, erschafft Nechavoy eine dichte Atmosphäre, die den 100 Minuten langen Film recht kurzweilig erscheinen lässt. Fans von TV-Produktionen wie „Hercules“ oder „Xena“ können hier ruhig mal einen Blick riskieren.

DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Russisch

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDKNM Home Entertainment

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (51. Woche 2009).