Kamikaze Girls

Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tetsuya Nakashima
Darsteller:
Kyoko Fukada, Anna Tsuchiya, Hiroyuki Miyasako, Sadao Abe, Eiko Koike, Shin Yazawa
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
Japan , 2004
Die 17-jährige Momoke lebt ganz und gar in ihrer eigenen Welt. Aus dem modernen Japan träumt sie sich zurück ins französische Versaille zur Zeit des Rokoko, als die Menschen noch Sinn für Genuss und Stil hatten. Da sich Momoke konsequent auch in altmodischen Rüschenröcken mit Stickereien kleidet, festigt sie ihren Platz als Außenseiterin. Eines Tages trifft sie auf die etwa gleichaltrige Ichigo. Diese ist ebenso unangepasst wie Momoke, wenn auch in ganz anderem Sinne: Ichigo ist Rockerin, pfeift auf Anstandsregeln und fährt am liebsten mit ihrem aufgemotzten Roller durch die Gegend. Trotz aller Gegensätze entwickelt sich zwischen den beiden eine Art Freundschaft, als sie sich gemeinsam auf die Suche nach zwei mysteriösen Personen machen: einer legendären Rockerin und einer berühmten Stickerin.
Im Kern dieser Komödie aus Japan steckt die altbekannte Botschaft, zu seinem eigenen Lebensstil zu stehen sowie den anderer anzuerkennen. Doch was diesen Film aus der Masse abhebt, ist seine radikale Überzeichnung und ein Overkill an gestalterischen Manierismen. Der wilde Schnitt fügt die Bilder einer herumwirbelnden Kamera zusammen, während die aus der Sicht von Momoke erzählte Geschichte fließend zwischen Zeiten und Personen wechselt. Quietschebunt ist all dies, laut und hektisch. Auf Dauer wirkt die Inszenierung anstrengend, bleibt aber gerade wegen ihrer hoffnungslosen Verspieltheit eine Herausforderung für die Sehgewohnheiten.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Im Kern dieser Komödie aus Japan steckt die altbekannte Botschaft, zu seinem eigenen Lebensstil zu stehen sowie den anderer anzuerkennen. Doch was diesen Film aus der Masse abhebt, ist seine radikale Überzeichnung und ein Overkill an gestalterischen Manierismen. Der wilde Schnitt fügt die Bilder einer herumwirbelnden Kamera zusammen, während die aus der Sicht von Momoke erzählte Geschichte fließend zwischen Zeiten und Personen wechselt. Quietschebunt ist all dies, laut und hektisch. Auf Dauer wirkt die Inszenierung anstrengend, bleibt aber gerade wegen ihrer hoffnungslosen Verspieltheit eine Herausforderung für die Sehgewohnheiten.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2006).