Kalte Karibik

Die kleine Nordseeinsel Meerscheid ist wohl das Schlaraffenland für den Kleinbürger: Die Dorfgemeinschaft geht immer brav in die Kirche, es herrscht eine wahre Bilderbuchidylle und alle sind freundlich und nett zueinander. Es passiert tatsächlich so wenig, dass die Stelle des einzigen Polizisten im Dorf bequem zur Finanzierung einer Sauna wegrationalisiert werden kann. Davon ist „Polizeichef“ Ludger natürlich überhaupt nicht begeistert. Um seinen Job zu retten heckt er mit Kumpel Olaf einen Plan aus, wie er zu seinem ersten Fall kommt. Doch als Ludger Olaf gerade beim Steineschmeißen am öffentlichen Toilettenhaus ertappen will, bringt dort ein wirkliches Verbrechen die Inselwelt ins Wanken. Ein Segelboot explodiert und ein Jugendlicher stirbt vor ihren Augen an einer Schussverletzung. Was die beiden nicht wissen: Vier Jugendliche haben ihre eigene Entführung vorgetäuscht, um das Lösegeld von ihren Eltern zu kassieren. Aber was als fixe Idee begonnen hat, ist längst zum tödlichen Spiel geworden.
Das Setting auf den nordfriesischen Inseln erweckt zunächst den Anschein einer harmlosen Komödie: Landidyll ohne Autos, der „Polizeichef“ legt seine Wege stets mit dem Fahrrad zurück, außerdem muss er sich mit einem selbstsüchtigen Bürgermeister und einem Pfarrer/Landarzt herumschlagen, die die Dorfgemeinschaft auf ihre Weise kontrollieren – ohne jegliche Rücksicht auf Ludger. Ausreichend Konfliktpotential für herzhafte Lacher also. Auch die Rollenverteilung unter den Jugendlichen passt da noch ins Bild: Ein herrschsüchtiger Anführer, der auch die einzige Frau in der Truppe für sich beansprucht, ein „Loser“ und einer in der Hierarchie irgendwo dazwischen. Das ist also die böse Gefahr, die über die Insel hereinbricht. Doch spätestens als ein abgetrennter Finger als überzeugendes Beweisstück für die besorgten Eltern herhalten muss, wird klar, dass sich der Konflikt am Ende nicht in Wohlgefallen auflösen wird. So pendelt „Kalte Karibik“ beharrlich zwischen ländlicher Komödie und todernstem Krimi – was auch sehr passend durch den Soundtrack untermalt wird. Für Freunde des deutschen Films in jedem Fall zu empfehlen – nicht zuletzt auch wegen eines herrlich übertriebenen Gastauftritts von Martin Semmelrogge. Außerdem muss es doch einen Grund dafür geben, dass die Inselbewohner so friedlich sind. Oder?
DVD-Bildformat:16:9; 2.35:1
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEPIX-Media AG