K-19 - Showdown in der Tiefe

Länge:
137 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Kathryn Bigelow
Darsteller:
Harrison Ford, Liam Neeson, Peter Sarsgaard, Christian Camargo, Joss Ackland, John Shrapnel
Genre:
Action , Drama , (Anti-)Kriegsfilm
Land:
USA, 2002
In den Hochzeiten des Kalten Krieges, 1961, lassen die Russen das Atom-U-Boot "K-19" vom Stapel. Mitten im Ozean kommt es zu einer Katastrophe: das Boot droht mitsamt seiner radioaktiven Ladung zu explodieren, was einen ernsten Konflikt zwischen den Supermächten auslösen würde. Die Situation ist zusätzlich angespannt, da es zwischen dem kommandoführenden Captain Alexei Vostrikov und seinem Stellvertreter Captain Mikhail Polenin Kompetenzstreitigkeiten gibt. Vostrikov ist es schließlich, der durch Mut und Engagement die Lage entschärft.
U-Boot-Thriller verfügen - bedingt durch die Enge des Raumes und die Tiefe des Meeres - nicht über viel Spielraum: entweder haben sie ein Happyend oder sie enden tragisch. Innerhalb dieser Möglichkeiten kann auch "K-19" keine neuen Wege aufzeichnen. Der auf einen authentischen Vorfall beruhende Film könnte allenfalls durch inszenatorische oder dramaturgische Qualitäten auf sich aufmerksam machen. Doch da versagt er ebenso wie die Leistung seiner Protagonisten. Hier spielen die Amerikaner die Russen so, wie es dem (Feind-)Bild aus den 60er-Jahren entspricht. Ein gewisser Charme besteht allenfalls in der Vorstellung, die Russen würden heute einen Spielfilm über Watergate drehten.
Einen Lichtblick gibt es dennoch. Spätestens seit "Air Force One" - Harrison Ford spielt darin einen idealisierten USA-Präsidenten, der sich in seinem eigenen Dienstflugzeug erfolgreich gegen Terroristen wehrt - würden wir Zuschauer uns in Gefahrensituationen ihm gerne anvertrauen. In "K-19" ist er ein wahrer 'Patriot', dem die Kameradschaft und das Leben seiner Mannschaft wichtiger ist als die ideologisch motivierten Kommandos der vorgesetzten Betonköpfe.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
U-Boot-Thriller verfügen - bedingt durch die Enge des Raumes und die Tiefe des Meeres - nicht über viel Spielraum: entweder haben sie ein Happyend oder sie enden tragisch. Innerhalb dieser Möglichkeiten kann auch "K-19" keine neuen Wege aufzeichnen. Der auf einen authentischen Vorfall beruhende Film könnte allenfalls durch inszenatorische oder dramaturgische Qualitäten auf sich aufmerksam machen. Doch da versagt er ebenso wie die Leistung seiner Protagonisten. Hier spielen die Amerikaner die Russen so, wie es dem (Feind-)Bild aus den 60er-Jahren entspricht. Ein gewisser Charme besteht allenfalls in der Vorstellung, die Russen würden heute einen Spielfilm über Watergate drehten.
Einen Lichtblick gibt es dennoch. Spätestens seit "Air Force One" - Harrison Ford spielt darin einen idealisierten USA-Präsidenten, der sich in seinem eigenen Dienstflugzeug erfolgreich gegen Terroristen wehrt - würden wir Zuschauer uns in Gefahrensituationen ihm gerne anvertrauen. In "K-19" ist er ein wahrer 'Patriot', dem die Kameradschaft und das Leben seiner Mannschaft wichtiger ist als die ideologisch motivierten Kommandos der vorgesetzten Betonköpfe.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSUniversum
Verleih-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2003).