Just the Wind

Film: Just the Wind
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Benedek (Bence) Fliegauf
Darsteller:
Katalin Toldi, Gyöngyi Lendvai, Lajos Sárkány, György Toldi u. a.
Genre:
Drama
Land:
Ungarn, Deutschland, Frankreich, 2011

Diese ungarisch-deutsch-französische Koproduktion von Bence Fliegauf handelt von der Ausgrenzung und Ermordung ungarischer Roma-Familien und von einem Pogrom, das sich wenige Jahre zuvor tatsächlich ereignete. Fliegauf hat diese erschütternden Begebenheiten aber nicht etwa in ein Sozialdrama nach konventionellem Strickmuster gepackt. Minutiös dem Ablauf eines Tages folgend und hautnah in etlichen Großaufnahmen erzählt, folgt die Kamera einer Roma-Familie in einem ungarischen Dorf. Diese hat erfahren, dass die Nachbarn in der Nacht zuvor von rassistischen Einheimischen ermordet wurden. An einen geregelten Tagesablauf ist daher nicht zu denken, denn die feindliche Stimmung gegenüber den Roma ist allgegenwärtig und die Angst vor einem neuen Anschlag bestimmt das Verhalten dieser Familie, die den nächsten Tag teilweise nicht mehr erleben wird. Der Vater arbeitet in Kanada und hat gehofft, seine Familie möglichst bald nachholen zu können. Die Mutter bewältigt einen anstrengenden Doppeljob als Straßenkehrerin und als Putzhilfe, während der Großvater bettlägerig ist. Die Tochter der Familie bemüht sich vergeblich, ein halbwegs normales Leben als Jugendliche ihres Alters zu führen, während ihr jüngerer Bruder, dem die Aufmerksamkeit der Kamera besonders gilt, den Schulunterricht an diesem Tag aus einer Vorahnung heraus schwänzt.


Allgegenwärtig und nahezu ohne Unterlass sehen sich diese Menschen Vorurteilen und unterschwelliger Diskriminierung ausgesetzt und manchmal schlägt ihnen sogar der offene Hass entgegen. Dabei vermeidet es der Film, in simple Schwarzweißmalerei zu verfallen, was seine Intensität zusammen mit der im Original mit deutschen Untertiteln belassenen Fassung noch weiter steigert. 2012 erhielt dieses eindringlich erzählte Filmkunstwerk auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin neben dem Jurypreis auch den Friedensfilmpreis und den Preis von Amnesty International.


DVD-Bildformat:16:9
Sprache: Ungarisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras:Featurette, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDFilmgalerie 451

Kauf-DVDFilmgalerie 451

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2014).