Just Looking - Alles Liebe, oder was?

Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jason Alexander
Darsteller:
Richard V. Licata, Marcell Rosenblatt, Ryan Merriman, Joseph Franquinha, Patti, LuPone, Deirdre O'conell, Heather Hopwood, Alex Sobold
Genre:
Jugend , Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 1999
Kann man nach zehn Jahren Ehe noch schönen Sex haben? Im Grunde ist dies die Frage, um die es sich in diesem Film dreht. Jim und Marie sind dieses Ehepaar. Sie haben eine vierjährige Tochter und beide stehen im Berufsleben. Aber in letzter Zeit hat Marie keine Lust mehr, mit ihrem Mann zu schlafen. Der beobachtet neuerdings regelmäßig nachts seine Nachbarin und deren leidenschaftliches Sexualleben.
Doch selbst Pornos und Dessous-Geschenke können ihm nicht dabei helfen, Marie umzustimmen. Jim zieht sich immer mehr zurück, was Marie ihrerseits als Ablehnung erfährt. Angeregt durch ihre Freundin Alicia und deren intime Erzählungen schlittert auch Marie beinahe in ein Abenteuer.
Vorgeblich will der Film von Tyler Bensinger die Entfremdung eines Ehepaars durch den Alltag zeigen. Sowohl Jim als auch Marie versuchen, die verlorene Leidenschaft wieder zu finden – jeder auf seine Weise. Für den Zuschauer jedoch ist dies weder spannend noch prickelnd. Die Konflikte sind vorhersehbar, das Happy End macht es sich zu einfach. Und was groß als „Leidenschaft“ angepriesen wird, besteht letztlich nur aus Klischees.
Zudem wird die DVD im unzeitgemäßen Vollbild-Format präsentiert, mit schlechter Bildqualität und nur in der deutschen Sprachfassung. Die „Hintergrundinformationen“ beschränken sich auf jeweils eine Textseite über James Le Gros und Michelle Forbes.
DVD-Bildformat: 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1/2.0
Sprache: Deutsch
DVD-extras: Bildgalerie, Hintergrundinformationen
Doch selbst Pornos und Dessous-Geschenke können ihm nicht dabei helfen, Marie umzustimmen. Jim zieht sich immer mehr zurück, was Marie ihrerseits als Ablehnung erfährt. Angeregt durch ihre Freundin Alicia und deren intime Erzählungen schlittert auch Marie beinahe in ein Abenteuer.
Vorgeblich will der Film von Tyler Bensinger die Entfremdung eines Ehepaars durch den Alltag zeigen. Sowohl Jim als auch Marie versuchen, die verlorene Leidenschaft wieder zu finden – jeder auf seine Weise. Für den Zuschauer jedoch ist dies weder spannend noch prickelnd. Die Konflikte sind vorhersehbar, das Happy End macht es sich zu einfach. Und was groß als „Leidenschaft“ angepriesen wird, besteht letztlich nur aus Klischees.
Zudem wird die DVD im unzeitgemäßen Vollbild-Format präsentiert, mit schlechter Bildqualität und nur in der deutschen Sprachfassung. Die „Hintergrundinformationen“ beschränken sich auf jeweils eine Textseite über James Le Gros und Michelle Forbes.
DVD-Bildformat: 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1/2.0
Sprache: Deutsch
DVD-extras: Bildgalerie, Hintergrundinformationen
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDPlanet Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2003).