Jonas

Film: Jonas
Länge:
106 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Robert Wilde
Darsteller:
Christian Ulmen sowie Schüler und Lehrer der Gesamtschule Paul Dessau in Zeuthen
Genre:
Drama , Dokumentation
Land:
Deutschland, 2011
Die musikbetonte Gesamtschule Paul-Dessau im brandenburgischen Zeuthen erklärte sich mitsamt der Lehrerschaft und den Schülern einer zehnten Abschlussklasse bereit, sechs Wochen lang einem Filmteam das Drehen während der normalen Unterrichtszeit zu gestatten. Dokumentiert werden sollte das Schicksal des 18-jährigen Jonas, der bereits zweimal sitzen geblieben ist und an dieser Schule eine letzte Chance für einen regulären Schulabschluss erhält. Was sich als interessantes Dokumentarfilmprojekt anlässt, ist allerdings gefaked. Denn hinter Jonas verbirgt sich niemand anderes, als der bekannte Entertainer, Schauspieler und Medienprofi Christian Ulmen, der unter anderem durch das Kultformat „Mein neuer Freund“ von Pro 7 einem breiten Publikum bekannt wurde und übrigens auch schon 35 Jahre alt ist.

Das von Detlev Buck und seiner Produktionsfirma Boje-Buck produzierte und von Robert Wilde inszenierte Experiment möchte gleichermaßen unterhaltsam und informativ sein, einen ungeschminkten, perspektivisch gar völlig neuen Blick auf die Alltagsrealität in einer Schule werfen. Im unmittelbaren Vergleich zu den vielen in den letzten Jahren entstandenen „echten“ Dokumentarfilmen über deutsche Schulrealitäten oder gar zu „Die Klasse“ (Laurent Cantet, Frankreich 2008) kommt „Jonas“ über Plattitüden und einige amüsant gestellte Szenen insbesondere mit einer älteren Musiklehrerin jedoch nicht hinaus. Das liegt teils an Ulmen selbst, der trotz täglich dreistündiger Maske unter den authentischen Schülern immer wie ein Fremdkörper wirkt und manchmal wie ein Halbidiot chargiert, dann wieder seine Profiqualitäten hervorkehrt, etwa bei der Leitung der mit Mitschülern gegründeten Band. Vor allem aber weist der Film deutliche Längen auf und kratzt allenfalls an der Oberfläche des an vielen Stellen veralteten deutschen Schulsystems. An dem habe sich, so Ulmen in einem Interview, in den vergangenen 20 Jahren wenig geändert - mit Ausnahme des inzwischen verinnerlichten Leistungsdrucks. Wer noch nicht wusste, dass es überall bessere und schlechtere Lehrer gibt, dazu noch viele unangenehme Schülersituationen - von der unvorbereiteten Klassenarbeit bis zur offenen Schikane - und das Schulsystem für Lehrer wie für Schüler ohnehin nicht nach dem reinen Spaßfaktor ausgerichtet ist, sollte diesen Film auf keinen Fall verpassen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Featurette

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Kauf-DVDDCM

Kauf-Blu-rayDCM

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2012).