John Carter - Zwischen zwei Welten

Als der Bürgerkriegsveteran John Carter 1868 vor einem Indianerangriff in einer Höhle Zuflucht sucht, trifft er dort auf ein seltsames Wesen und wird durch ein magisches Amulett auf den unwirtlichen Planeten Mars teleportiert. Auf der Seite der grünen vierarmigen Tharks kann Carter sich dort durch seine außergewöhnliche Sprungkraft und Stärke als tapferer Krieger beweisen und dabei helfen, Prinzessin Dejah aus der Stadt Helium aus den Händen der Krieger der Stadt Zodanga zu befreien. Aus Dankbarkeit macht sich Dejah mit Carter auf die Suche nach einer Möglichkeit, den Erdling wieder auf seinen Heimatplaneten zurückkehren zu lassen. Doch als Dejah erneut gefangen genommen wird und um des Friedens willen sogar zustimmt, den König von Zodanga zu heiraten, gibt Carter seine Pläne auf. Denn aus Liebe zu Dejah wäre er mittlerweile sogar bereit, für immer auf dem Mars zu leben. „John Carter“ ist der erste Realfilm von Andrew Stanton, der zuvor bei Pixars wundervollem Animationsfilm „WALL-E“ Regie geführt hatte. Sein Wechsel von dem gefühlvollen Roboter zum muskelbepackten Helden jedoch ist überaus ernüchternd. Aufgebläht und selbstverliebt wirkt dieser effektbeladene Abenteuerfilm, dem jeglicher Sinn für die kleinen Gesten fehlt. Konnte „WALL-E“ mit einer kleinen Bewegung oder einem Blick sein Publikum verzaubern, so braucht „John Carter“ dafür den ganz großen Knalleffekt. Der Verfilmung einer Abenteuergeschichte von „Tarzan“-Erfinder Edgar Rice Burroughs fehlt es letztlich vor allem an Selbstironie, die dem Science-Fiction-Helden eigentlich gebührt hätte. Mit ein paar klamaukigen außeriridischen Wesen jedoch, die zudem schlechte Erinnerungen an Jar Jar Binks aus der „Star Wars“-Reihe wecken, ist dies nicht zu erreichen. Und so liefert „John Carter“ nur überproduzierte Hochglanz-Action anstatt unterhaltsamer Pulp Fiction. DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte DVD-Extras: Audiokommentar, Featurette.
Ab Februar 2014 auf Blu-ray auch im Steelbook erhältlich.
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWalt Disney Studios
Verleih-DVDWalt Disney Studios
Kauf-Blu-rayWalt Disney Studios
Verleih-Blu-rayWalt Disney Studios