Joe - Die Rache ist sein

Film: Joe - Die Rache ist sein
Länge:
113 Minuten (Blu-ray: 117 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
David Gordon Green
Darsteller:
Nicolas Cage, Tye Sheridan, Heather Kafka, Sue Rock, Ronnie Gene Blevins
Genre:
Drama , Thriller
Land:
USA, 2013

Filme, in denen Nicolas Cage die Hauptrolle einnimmt, haben oft das Problem, dass sie vorverurteilt werden. Trotz Oscarprämierung für „Leaving Las Vegas“ gilt der Schauspieler in vielen Augen als untalentiert. Und tatsächlich sind nicht wenige Filme seiner Vita als Katastrophe zu bezeichnen. Doch es gibt auch die anderen, die kleinen Meisterwerke. Auch unter den aktuelleren Titeln findet man sie. Ob „Lord of War“ oder „The Weatherman“, ob trotz Cage oder wegen ihm, diese Titel sind Grund genug, bei seinen Filmen hin und wieder einen Blick zu riskieren.


Nicolas Cage ist Joe. Joe ist ein kaputter, alter Mann, der den rauen Alltag irgendwo im amerikanischen Outback lebt. Einige Zeit saß er im Gefängnis, da er seine Aggressionen nicht unter Kontrolle halten konnte. Jetzt hat er eine eigene Firma mit Angestellten. Gary, 15 Jahre alt, wird von seinem Vater geschlagen. Im Umfeld gescheiterter Existenzen, droht er in ihrem Sumpf zu versinken. Doch Joe will das nicht zulassen. Er gibt Gary einen Job. Als es zur Auseinandersetzung mit Garys Vater kommt, muss Joe sich entscheiden. Unterdrückt er seine Aggressionen oder lässt er ihnen freien Lauf, in der Hoffnung, sie wieder fesseln zu können.


Zunächst: Cage macht seine Sache gut, zartes Overacting in dramatischen Szenen bleibt die Ausnahme, der dichte Vollbart steht ihm und verdeckt die Schwächen seiner Mimik. Atmosphärisch dicht, lässt sich die Story Zeit, die Figuren einzuführen und dem Zuschauer nahe zu bringen. Leider wird dabei drehbuchseitig mit dem Holzhammer vorgegangen. Ist Garys Vater zu Beginn noch ambivalent gezeichnet, entwickelt er sich später zugunsten einiger Schockeffekte zum absoluten Stereotyp. Gleiches gilt für Cages Rolle, die überraschende Ähnlichkeit mit der in „Con Air“ aufweist. Der gebrochene Mann wird zum rasenden (Anti)helden. Die finale Eskalation zwischen Joe und Garys Vater ist von der ersten Minute des Filmes an vorbestimmt, der Weg dorthin scheint etwas beliebig. Als es schließlich so weit ist, geht alles zu schnell, der Film droht die Bindung zum Zuschauer zu verlieren, die er trotz Schwächen im Drehbuch aufbauen konnte. Ein stark wirkendes Setting, ein überzeugender Cage und solide Regiearbeit schaffen eine ordentliche Atmosphäre. Leider wirken die Motive, die die Figuren antreiben, wie die aus billigen Actionfilmen. In einem ansonsten ruhigen Drama wirkt das einfach störend.


 


Blu-ray-Bildformat:1:2,35/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch

DVD Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of, Featurette, Trailer

Blu-ray Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making of, Featurette, Trailer

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1/dt

Sprachen: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-Blu-rayKoch Media

Kauf-Blu-rayKoch Media

Verleih-DVDKoch Media

Kauf-DVDKoch Media

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandMaxdome

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2014).