Jitters - Schmetterlinge im Bauch


Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Baldvin Z
Darsteller:
Atli Óskar Fjalarson, Haraldur Ari Stefansson, Hreindís Ylva Garŏarsdóttir, Birna Run Eiriksdottir, Ingibjörg Reynisdóttir, Elias Kofoed Hansen, Maria Birta
Genre:
Drama , Jugend , DVD-Premiere
Land:
Island , 2010
„Du bist wie so’n Kuscheltyp“, sagt Markus zu seinem Mitschüler Gabriel, „zu dem die Mädchen kommen, wenn der Freund sie verlassen hat“. Gabriel ist 16, sensibel, introvertiert und tatsächlich bei allen Mädchen sehr beliebt, weil er ihnen zuhören kann. Ansonsten hat er – wie fast alle seine Freunde – Probleme, seinen Platz in dieser immer komplizierter werdenden Welt zu finden. Seine kontrollwütige Mutter, die ihn, ihren neuen Mann und Gabriels Vater regelmäßig zu sinnlosen Familienkonferenzen lädt, auf denen einzig und allein sie spricht, ist ihm bei seiner Suche keine große Hilfe. Bei einem zweiwöchigen Schüleraustausch in Manchester küsst Gabriel den oben erwähnten Markus und verliebt sich in den selbstbewussten Dandy. Doch zurück in Reykjavik hat Markus, ziemlich betrunken, auf einer Party Sex mit einem Mädchen, während Gabriel wieder ganz und gar von seiner Clique in Beschlag genommen wird. Außerdem packen ihn Selbstzweifel und die Angst, als Schwuler nicht mehr von seinen Freunden akzeptiert zu werden. Niemandem kann sich Gabriel offenbaren. Erst als seine beste Freundin Stella mit ihren Problemen nicht mehr fertig wird und Selbstmord begeht, wird Gabriel klar, dass er sich seinen Ängsten stellen muss.
Das Spielfilmdebüt des isländischen Regisseurs Baldvin Z, eigentlich Baldvin Zophoníasson, basiert auf zwei Jugendromanen der isländischen Schauspielerin, Schriftstellerin und Drehbuchautorin Ingibjörg Reynisdóttir, die hier auch die Rolle von Gabriels Mutter spielt. Es ist ein Coming of-Age-Drama, das ruhig und mit großer Sorgfalt verschiedene Konflikte, denen sich Jugendliche in dieser schwierigen Umbruchzeit stellen müssen, beschreibt. Dabei werden aber auch die Eltern und teilweise die Großeltern kritisch beleuchtet, die entweder nur mit sich selbst zu tun haben oder den Jugendlichen Dinge abverlangen, die sie ihnen nicht geben können. Eine Stütze für die Heranwachsenden sind sie auf keinen Fall. Als Gabriel brilliert hier Jungschauspieler Atli Óskar Fjalarson. Er füllt seine Rolle mit einer bemerkenswerten Sensibilität und Verletzlichkeit aus, die den Zuschauer emotional zutiefst berührt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0 + 5.1
Sprache: Isländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kinotrailer, Teaser, Making-of
Das Spielfilmdebüt des isländischen Regisseurs Baldvin Z, eigentlich Baldvin Zophoníasson, basiert auf zwei Jugendromanen der isländischen Schauspielerin, Schriftstellerin und Drehbuchautorin Ingibjörg Reynisdóttir, die hier auch die Rolle von Gabriels Mutter spielt. Es ist ein Coming of-Age-Drama, das ruhig und mit großer Sorgfalt verschiedene Konflikte, denen sich Jugendliche in dieser schwierigen Umbruchzeit stellen müssen, beschreibt. Dabei werden aber auch die Eltern und teilweise die Großeltern kritisch beleuchtet, die entweder nur mit sich selbst zu tun haben oder den Jugendlichen Dinge abverlangen, die sie ihnen nicht geben können. Eine Stütze für die Heranwachsenden sind sie auf keinen Fall. Als Gabriel brilliert hier Jungschauspieler Atli Óskar Fjalarson. Er füllt seine Rolle mit einer bemerkenswerten Sensibilität und Verletzlichkeit aus, die den Zuschauer emotional zutiefst berührt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0 + 5.1
Sprache: Isländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Kinotrailer, Teaser, Making-of
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSalzgeber
Kauf-DVDSalzgeber
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2012).