Jersey Girl

Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Kevin Smith
Darsteller:
Ben Affleck, Raquel Castro, George Carlin, Liv Tyler, Jennifer Lopez
Genre:
Familienfilm
Land:
USA, 2004
Ollie Trinkle ist dabei, der Komet am New Yorker Werbehimmel zu werden. Als seine vergötterte Frau bei der Geburt von Tochter Gertie stirbt, überlässt er das Baby dem Großvater. Der muss arbeiten, also schleppt Ollie Gertie in der Tragetasche mit zur Werbeveranstaltung für Will Smith (damals TV-Star), beleidigt gestresst die versammelte Presse und ist den Job los. Wie Dad arbeitet Ollie für die Stadtwerke in der Provinz von New Jersey. Sieben Jahre später ist Gertie Ollies einziger Lebensinhalt. Bis zu dem Tag, als er in der Videothek einen Porno ausleihen will und die Studentin Maya kennen lernt. Die sich anbahnende Romanze bleibt in der Schwebe, weil Ollie der verstorbenen Ehefrau treu bleiben will. Ollie packt der Ehrgeiz, er bewirbt sich in New York, wird tatsächlich wieder in der Branche aufgenommen, entscheidet sich aber für das Leben in der Provinz.
Mit Regisseur Kevin Smith verbindet man gesprächslastige und lustig gesprächige Arbeiten über Loser aus New Jersey, die in Malls den Tag abhängen, oder sanft kirchenkritische Werke, in denen Gott als Frau auftaucht („Dogma“). „New Jersey Girl“ ist dagegen ein Familienfilm im Wortsinn, den Smith im Nachspann seinem 2003 gestorbenen Vater gewidmet hat. Insofern steht hier auf der einen Seite ein Vater im Mittelpunkt, der als ziemlicher Hornochse über der Arbeit die Menschen um sich herum vergessen hat. Auf der anderen Seite seine Tochter, die den dummen Dad wieder zum Menschen macht. Raquel Castro gelingt dies mit einer Herzlichkeit, die unwiderstehlich ist. Ollies Menschwerdung läuft darauf hinaus, dass es sich in New Jersey so gut leben lässt wie in New York. Einen Teil dieser Lektion verpasst ihm (der echte) Will Smith im Gastauftritt. Ben Affleck spielt überzeugend den Vater, George Carlin stiehlt Szenen als Großvater, Liv Tyler ist die bildschöne Studentin. Freundlich, nett, rund, ein Film für Familientiere und die, die mit ungewohnten Schulaufführungen („Sweeney Todd“) Lehrer und Eltern schocken. Zumindest für den Moment.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Interview, Behind the Scenes, Kevin Smith in der "Tonight Show"
Mit Regisseur Kevin Smith verbindet man gesprächslastige und lustig gesprächige Arbeiten über Loser aus New Jersey, die in Malls den Tag abhängen, oder sanft kirchenkritische Werke, in denen Gott als Frau auftaucht („Dogma“). „New Jersey Girl“ ist dagegen ein Familienfilm im Wortsinn, den Smith im Nachspann seinem 2003 gestorbenen Vater gewidmet hat. Insofern steht hier auf der einen Seite ein Vater im Mittelpunkt, der als ziemlicher Hornochse über der Arbeit die Menschen um sich herum vergessen hat. Auf der anderen Seite seine Tochter, die den dummen Dad wieder zum Menschen macht. Raquel Castro gelingt dies mit einer Herzlichkeit, die unwiderstehlich ist. Ollies Menschwerdung läuft darauf hinaus, dass es sich in New Jersey so gut leben lässt wie in New York. Einen Teil dieser Lektion verpasst ihm (der echte) Will Smith im Gastauftritt. Ben Affleck spielt überzeugend den Vater, George Carlin stiehlt Szenen als Großvater, Liv Tyler ist die bildschöne Studentin. Freundlich, nett, rund, ein Film für Familientiere und die, die mit ungewohnten Schulaufführungen („Sweeney Todd“) Lehrer und Eltern schocken. Zumindest für den Moment.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Interview, Behind the Scenes, Kevin Smith in der "Tonight Show"
hg
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDBuena Vista
Kauf-DVDBuena Vista
Kauf-DVDSTUDIOCANAL Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2005).