Jagoda im Supermarkt

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dušan Milic
Darsteller:
Branka Katic, Srdjan Todorovic, Dubravka Mijatovic, Danilo Lazovic, Goran Radakovic, Emir Kusturica u. a.
Genre:
Tragikomödie , Love Story , Politischer Film
Land:
Serbien, Deutschland, Italien , 2002
Die junge Serbin Jagoda (das bedeutet in ihrer Landessprache Erdbeere, ist zugleich aber auch der Kosename für junge Mädchen) arbeitet als Verkäuferin in einem der zahlreichen Supermärkte, die nach dem bosnisch-serbischen Krieg nach amerikanischem Vorbild wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Ihre Enttäuschung über die Lebensbedingungen und die nach kapitalistischen Marktgesetzen funktionierende Firmenstrategie lässt sie wütend an einer alten Frau aus, die kurz vor Ladenschluss noch ein paar frische Erdbeeren kaufen möchte. Am nächsten Morgen stürmt ein schwer bewaffneter junger Mann im Kampfanzug in den Supermarkt, der sich als Kriegsveteran und als Enkel der alten Frau zu erkennen gibt und alle Angestellten als Geiseln nimmt. Während draußen Sicherheitskräfte und ein pensionierter Scharfschütze Position beziehen, entwickelt Jagoda für den vermeintlichen Terroristen immer stärkere Sympathien. Unterdessen spaltet sich auch die Bevölkerung in zwei Lager, die sich unversöhnlich gegenüber stehen.
Der Debütspielfilm des serbischen Regisseurs Dušan Milic greift in Form einer bissigen Politsatire die Missstände und vor allem die innere Zerrissenheit in seinem Land auf, das nach dem bosnisch-serbischen Krieg große Schwierigkeiten hat, in die Normalität zurückzufinden. Ähnlich wie sein Landsmann Emir Kusturica, in dessen Film „Schwarze Katze, weißer Kater“ die junge Hauptdarstellerin Branka Katic einige Jahre zuvor ihre erste große Filmrolle hatte, unterhält Dušan Milic sein Publikum mit absurdem Humor, derben Sprüchen und pointierten Dialogen. Der beengte Handlungsort und einige Längen in der Inszenierung machen seinen insgesamt unterhaltsamen und gut gespielten Film jedoch eher zum Kammerspiel für das Fernsehformat als zu einem großen Kinofilm. Das mag auch dazu beigetragen haben, dass der bereits im deutschen Fernsehen ausgestrahlte Film in Deutschland keine echte Kinoauswertung erhalten hat, nun aber als DVD-Version eine verdiente zweite Chance erhält.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Serbokroatisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Roh-Fassung, Interview, Bildergalerie, Trailer
Der Debütspielfilm des serbischen Regisseurs Dušan Milic greift in Form einer bissigen Politsatire die Missstände und vor allem die innere Zerrissenheit in seinem Land auf, das nach dem bosnisch-serbischen Krieg große Schwierigkeiten hat, in die Normalität zurückzufinden. Ähnlich wie sein Landsmann Emir Kusturica, in dessen Film „Schwarze Katze, weißer Kater“ die junge Hauptdarstellerin Branka Katic einige Jahre zuvor ihre erste große Filmrolle hatte, unterhält Dušan Milic sein Publikum mit absurdem Humor, derben Sprüchen und pointierten Dialogen. Der beengte Handlungsort und einige Längen in der Inszenierung machen seinen insgesamt unterhaltsamen und gut gespielten Film jedoch eher zum Kammerspiel für das Fernsehformat als zu einem großen Kinofilm. Das mag auch dazu beigetragen haben, dass der bereits im deutschen Fernsehen ausgestrahlte Film in Deutschland keine echte Kinoauswertung erhalten hat, nun aber als DVD-Version eine verdiente zweite Chance erhält.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Serbokroatisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Roh-Fassung, Interview, Bildergalerie, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2008).