Invisible - Gefangen im Jenseits

Film: Invisible - Gefangen im Jenseits
Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Joel Bergvall, Simon Sandquist
Darsteller:
Gustaf Skarsgard, Tuva Novotny, Li Bradhe, Thomas Hedengran
Genre:
Videopremiere , Thriller
Land:
Schweden , 2002
Ein Mystery-Thriller, der wie ein Teenhorrorfilm startet. Das überschaubare Kleinstadtmilieu, der Schulalltag, die überdrehten Eltern - das alles kennen wir aus den amerikanischen Filmen. Hier spielt die Handlung allerdings in Schweden, was für den späteren Verlauf des Geschehens eine besondere Amtosphäre verspricht.

Nicklas soll nach seinem Studium zur Bank; seine Mutter hat auch schon eine Freundin für ihn ausgesucht. Doch er möchte lieber Schriftsteller werden und an einem Aufbaukurs in London teilnehmen. Seinen Plan durchkreuzt eine gewalttätige Clique, die von der aggressiven Anneli angeführt wird. Sie ist eine Powerfrau mit viel krimineller Energie. Aus einem Missverständnis heraus schlägt die Bande Nicklas zusammen; sie verscharren ihn im Wald. Von nun an schwebt er zwischen Leben und Tod. Das verschafft ihm einen Zustand, als ein Zwischenreich-Wesen den Lebenden zuzuschauen und vielleicht zu erreichen, dass er aus dem Koma erwacht und weiterleben kann. Und ausgerechnet Anneli ist diejenige, die ihn retten kann.

Ein Mystery-Thriller, der auf der einen Seite das Genre bedient, andererseits auch treffend die Situation Jugendlicher beschreibt, so dass sich die entsprechende Alterszielgruppe sehr gut mit den angeschnittenen Konflikten und Problemen identifizieren kann. Das Geschehen vermittelt sich durch die Perspektive des Protagonisten, was in einem Thriller auch leise Momente und weiche Töne erlaubt.

DVD-Bildformat: 1:2,35;16:9
Ton: Dolby Digital, 2.0, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Schwedisch
DVD-Extras: Fotogalerie; Kinotrailer; Teaser

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2004).