Inugami - Die Verfluchten

Film: Inugami  -  Die Verfluchten
Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Masato Harada
Darsteller:
Juki Amami, Atsuro Watabe, Kazuhiro Yamaji, Kenichi Yajima, Eugene Harada
Genre:
Drama , Fantasy , Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 2000
In Omine, einem abgelegenen Bergdorf auf der japanischen Insel Shikoku, lebt die Großfamilie der Bonomia nach uralten Traditionen. Ihre Frauen müssen die bedrohlichen Inugami-Geister, die in Urnen leben, mit Gebeten besänftigen und dürfen das Dorf nicht verlassen. Etwas außerhalb des von dichten Wäldern umgebenen Dorfes liegt die Papiermühle der Familie, die von der geheimnisvollen Miki betrieben wird. Als der neue Lehrer Akira ins Dorf kommt, verliebt er sich in Miki, die auf seltsame Weise immer jünger und schöner wird. Gleichzeitig häufen sich Unfälle, die Bewohner werden zunehmend von Albträumen geplagt, Nebel legt sich über die Wälder, ein Sturmwirbel bringt die Papierbögen durcheinander. Akira erkennt, welche Bürde Miki trägt: Sie ist seine über 1000 Jahre alte Mutter, Akira das inzestuöse, bei der Geburt vertauschte Kind der Verbindung Mikis mit ihrem Bruder. Die junge Miki und Akira fliehen aus dem Dorf, das durch die entfesselten Inugami-Geister dem Untergang geweiht ist.

Die ungewöhnliche Tragödie um das verwunschene Dorf in den Wäldern, um Legenden und Fluch der Alten, Geschwisterliebe, unheimliche Geisterkraft und mysteriösen Zauberkult aus fernöstlicher Tradition ist mit zunehmender Spannung inszeniert. Die bedrohlichen Anzeichen für das kommende Unheil sind sorgfältig und unaufdringlich verteilt, sorgen für intensive Stimmungen. Auffallend als buchstäbliche Augenweiden sind die außerordentlich schönen, traumhaften Landschaften der dichten Bergwälder und ihrer Grün-Abstufungen, der Lotusblütensee und die verborgenen Häuser der Bewohner. Das Handwerk des Papierschöpfens wird anmutig zelebriert. Die Schauspieler vermitteln in ihrem Spiel edel und zurückhaltend den Konflikt zwischen Moderne und Tradition.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Japanisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch

HG

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDE-M-S

Verleih-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2004).