Into the Mirror

Länge:
113 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Seong-ho Kim
Darsteller:
Yu Ji-tae, Kim Myeong-min, Kim Hye-na, Ju-bong Gi, Kim Myoeng-su
Genre:
Horror , Thriller , Videopremiere
Land:
Süd-Korea, 2003
Der ehemalige Polizist Woo Yeong-min arbeitet als Sicherheitsmann im Kaufhaus seines Onkels. Er musste den Dienst bei der Polizei quittieren, weil er bei einer Geiselnahme den Tod eines Kollegen verursacht hatte. Als im Kaufhaus eine junge Angestellte ermordet wird, trifft Woo auf seine alten Kollegen. Die möchten ihn am liebsten aus den Ermittlungen heraushalten. Aber als weitere Menschen ums Leben kommen, sind die Kommissare ratlos. Woo glaubt, dass die Morde auf geheimnisvolle Weise mit den Spiegeln des Warenhauses zusammenhängen. Bald führt ihn seine Spur zur Person einer Mitarbeiterin, die angeblich bei einem Kaufhausbrand im vergangenen Jahr verbrannt ist.
Aus Südkorea kommen zur Zeit viele interessante Filme aus dem Action, Fantasy und Horror-Genre nach Deutschland (z.B. „2009 – Lost Memories“). Auch „Into the Mirror“ hat Qualitäten. Da ist die Stimmung im Kaufhaus, die nicht nur von den Morden geprägt ist, sondern auch von Machtkämpfen und Intrigen. Da ist die Person des Woo Yeong-min, die zerrissen ist zwischen der Verzweiflung über den Tod seines Kollegen und dem Bedürfnis, das Geheimnis der unheimlichen Spiegel-Morde aufzuklären. Allerdings erreicht Kim Seong-ho nicht die Intensität, die man eigentlich von einem Horrorfilm erwartet. Dafür gibt es einfach zu wenig intensive Gruselmomente.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
Aus Südkorea kommen zur Zeit viele interessante Filme aus dem Action, Fantasy und Horror-Genre nach Deutschland (z.B. „2009 – Lost Memories“). Auch „Into the Mirror“ hat Qualitäten. Da ist die Stimmung im Kaufhaus, die nicht nur von den Morden geprägt ist, sondern auch von Machtkämpfen und Intrigen. Da ist die Person des Woo Yeong-min, die zerrissen ist zwischen der Verzweiflung über den Tod seines Kollegen und dem Bedürfnis, das Geheimnis der unheimlichen Spiegel-Morde aufzuklären. Allerdings erreicht Kim Seong-ho nicht die Intensität, die man eigentlich von einem Horrorfilm erwartet. Dafür gibt es einfach zu wenig intensive Gruselmomente.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDE-M-S
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2004).