Innen Leben


Krieg im Kino ist meistens mit handfesten Actionsequenzen, bombastischen Effekten und viel Pathos verbunden. Zumindest dann, wenn ein Hollywood-Studio das Sagen hat. In starkem Kontrast zu ausufernden Schlachtspektakeln und großen Heldengeschichten steht das kleine, intime Drama „Innen Leben“, dessen Originaltitel „InSyriated“ nicht nur auf den Handlungsort verweist, sondern auch das bedrückende Empfinden der Protagonisten beschreibt. Das vom belgischen Filmemacher Philippe Van Leeuw (Ruanda – The Day God Walked Away) geschriebene und inszenierte Kammerspiel konzentriert sich auf eine Wohnung, in deren Umfeld der syrische Bürgerkrieg wütet. Hausherrin Oum Yazan wartet voller Sorge auf die Rückkehr ihres Mannes und versucht gleichzeitig, alltägliche Routinen aufrechtzuerhalten, die ihren Schwiegervater und ihre drei Kinder Yara, Aliya und Yazan von der lebensgefährlichen Situation ablenken sollen. Zuflucht gewährt sie auch dem Nachbarspärchen Samir und Halima, das Syrien in Kürze mit seinem Baby verlassen will, sowie Yaras Freund Karim. Als sich Samir zur Vorbereitung seines Fluchtplanes nach draußen wagt, wird er angeschossen und bleibt reglos liegen, was Haushaltshilfe Delhani mit Entsetzen beobachtet. Oum Yazan weist die verängstigte Frau an, das Gesehene vorerst für sich zu behalten, um keine Unruhe zu schüren. Wenig später überschlagen sich allerdings die Ereignisse.
Nur selten geht der Blick nach draußen, in die verwüsteten Straßen. Und doch ist der Krieg stets präsent. Hubschraubergeräusche, Schüsse und Explosionen künden auf der Tonspur vom blutigen Treiben und erinnern die in der Wohnung eingepferchten Menschen mit aller Macht an ihre missliche Lage. Auch wenn Oum Yazan ein halbwegs normales Zusammenleben möglich machen will, kann sich die Schicksalsgemeinschaft im Grunde keine Sekunde sicher fühlen, da der Tod in unmittelbarer Nähe lauert. Anspannung liegt in der Luft. Und ein Gefühl der Ausweglosigkeit breitet sich kontinuierlich aus. Als Gewalt und Brutalität schließlich in die vier Wände eindringen, entwickelt der Film eine zum Teil nur schwer auszuhaltende Intensität, was nicht nur an den eindringlichen Darstellerleistungen liegt. Van Leeuw konfrontiert den Zuschauer mit kontroversen Szenen, wirft die spannende Frage auf, ob im Krieg moralisches Handeln möglich ist, und liefert alles andere als simple Antworten. In manchen Augenblicken dominiert das Bedürfnis, zuallererst die eigene Haut zu retten, während sich in anderen Momenten Hilfsbereitschaft durchsetzt. „Innen Leben“ kennt kein Schwarz oder Weiß, sondern zeigt uns eine Welt aus Grautönen. Beispielhaft für den differenzierten Ansatz des Regisseurs ist das eindrucksvolle Porträt von Oum Yazan, die sowohl Härte und Entschlossenheit an den Tag legt als auch echte Zuneigung und tiefes Mitgefühl.
DVD Extras: Hintergrundinfos, Trailer
Blu-ray Extras: Hintergrundinfos, Trailer
Christopher Diekhaus
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Deutsch / Arabisch
Untertitel: Deutsch
Anbieter
FilmverleihWeltkino
Verleih-Blu-rayWeltkino
Kauf-Blu-rayWeltkino
Verleih-DVDWeltkino
Kauf-DVDWeltkino
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandGoogle Play