Indien

Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Paul Harather
Darsteller:
Josef Hader, Alfred Dorfer, Maria Hofstätter, Roger Murbach, Ursula Rojek, Karl Markovics
Genre:
Drama , Komödie , Road-Movie
Land:
Österreich, 1994
Heinz Bösel (Josef Hader) und Kurt Fellner (Alfred Dorfer) sind Inspektoren für Gasthäuser in Niederösterreich. Ihre Testreise führt sie nicht nur durch relativ triste Landschaft, sondern auch in die Tiefen ihrer menschlichen Seelen. Das gegensätzliche Duo, das zunächst keinerlei gemeinsame Interessen oder Sprache zu finden scheint, entdeckt im Verlauf ihrer Zwangsgemeinschaft das Echte hinter den Fassaden. Während Yuppie Fellner sein ewiges „Danke, gaanz lieb!“ verliert, und Frust und Aggressionen durchscheinen lässt, zeigt der stoische Bösel seine verletzlichen Seiten. Was komisch und satirisch begann, wird bald zur Tragikomödie, als Fellner erfährt, dass er todkrank ist und sich Bösel als einziger Freund erweist.
Regisseur Paul Harather ist dem Charakter des Zwei-Personen-Stückes in langen Einstellungen gerecht geworden und hat dramaturgisch durch neue Bildideen die Stimmung der Dialoge noch vertieft. Herausgekommen ist ein herausragender Schlagabtausch, bei dem dem Zuschauer zunehmend das Lachen im Hals stecken bleibt. Zusätzlich zum Film bietet die DVD als Extras (insgesamt 62 Min.) Ausschnitte aus einer Lesung des Stücks (sehr sehenswert!), Improvisationen von Josef Hader und Alfred Dorfer, Interviews und TV-Berichte beim Kinostart in Österreich und Deutschland, ein „Making of...“, einen szenischen Rollentausch, bei dem Hader den Fellner und Dorfer den Bösel spricht und Hintergrundgespräche mit den beiden Autoren / Darstellern.
DVD Bildfromat: 4:3
Sprache Deutsch
Extras siehe Besprechung
Regisseur Paul Harather ist dem Charakter des Zwei-Personen-Stückes in langen Einstellungen gerecht geworden und hat dramaturgisch durch neue Bildideen die Stimmung der Dialoge noch vertieft. Herausgekommen ist ein herausragender Schlagabtausch, bei dem dem Zuschauer zunehmend das Lachen im Hals stecken bleibt. Zusätzlich zum Film bietet die DVD als Extras (insgesamt 62 Min.) Ausschnitte aus einer Lesung des Stücks (sehr sehenswert!), Improvisationen von Josef Hader und Alfred Dorfer, Interviews und TV-Berichte beim Kinostart in Österreich und Deutschland, ein „Making of...“, einen szenischen Rollentausch, bei dem Hader den Fellner und Dorfer den Bösel spricht und Hintergrundgespräche mit den beiden Autoren / Darstellern.
DVD Bildfromat: 4:3
Sprache Deutsch
Extras siehe Besprechung
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSabsolut Medien
Kauf-DVDabsolut Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2002).