Independent Days Vol.01

Film: Independent Days Vol.01
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Christoph Brunner, Jörg Daiber, Markus Passera u.a.
Darsteller:
Steffen Jürgens, Hartmut Schories, Kiriakos Nitsis, Theda Lemke, Laura Garde, Gordon Melle, Corinna Nilson, Jürgen Pfeffer u.a.
Genre:
Action , Dokumentation , Drama , Horror , Jugend
Land:
Deutschland, 2001-2003
"Independent Days - 10 Kurzfilme vom Low Budget-Filmfest im Süden. Die Independent Days V in Karlsruhe präsentierten drei Tage lang ein ausgiebiges und äußerst gelungenes Programm. Die No und Low Budget-Beiträge bewiesen Kreativität und Vielfalt. Der dreitägige visuelle Input offenbarte Talente und Potential, die nur allzu oft im Verborgenen dahinvegetieren müssten - gäbe es nicht solche Festivals." - Soweit der Covertext der DVD, die unter dem Label BohemiaFilmkunst von Michael Nagenborg und Oliver Langwitz auf den Markt gebracht wurde. Die Absicht ist, Low Budget-Filme für viele Menschen zugänglich zu machen.
Die jetzt vorliegende Produktion "Independent Days. Vol.01" trägt dazu bei, dieses Versprechen einzulösen. Die Produzenten und Filmemacher nutzen die Möglichkeiten der DVD als Chance, auf sich aufmerksam zu machen, ihr Können unterhaltsam und überzeugend zu demonstrieren. Zehn starke Geschichten auf engstem Raum konzentriert; ein Spiel mit Formaten und Genres. Die Palette reicht vom Kurzkrimi und der Sience-Fiction-Story über die Love Story, den Psycho-Thriller und die Porno-Parodie bis hin zum Gothic-Horror; darunter ausgesprochene Festival-Highlights wie "Familie Krassnick" und "Citizen Subway" sowie der enorm genresichere Horrorfilm "Blackford Stories". Romantische Gefühlswelten fehlen ebensowenig wie tragikomische Betrachtungen über die Belanglosigkeiten alltäglicher Rituale. Die Macher beweisen, dass sie ihre Geschichte nicht nur mit Dialogen, sondern auch mit Bildern erzählen können. Einige von ihnen - so im Booklet nachzulesen - sind auf der Suche nach Partnern für neue Projekte und dem nötigen Geld. Man sollte es ihnen anvertrauen. Selbstironisch heißt es da "Wir können alles. Außer Hollywood". Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

DVD-Daten:
Bildformat:1:1,85
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Bio- und Filmografien, Bildergalerie

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2001).