In ihrem Haus



Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
François Ozon
Darsteller:
Fabrice Luchini, Ernst Umhauer, Kristin Scott Thomas, Emmanuelle Seigner, Denis Ménochet u.a.
Genre:
Drama , Thriller , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, 2012
Germain unterrichtet Literatur am Gymnasium Gustave Flaubert. Von seiner neuen Klasse ist er schwer enttäuscht, hält sie gar für die schlechteste seiner Lehrerlaufbahn. Nur der stille Claude ragt heraus. Er fasziniert seinen Lehrer mit einer Kurzgeschichte, in der er beschreibt, wie er sich in das Haus seines Mitschülers Rapha eingeschlichen hat. Die Geschichte endet mit den Worten „Fortsetzung folgt“ und tatsächlich liefert Claude unaufgefordert weitere Episoden. In denen dringt er immer weiter in die Privatsphäre von Raphas Familie vor und kommt dessen attraktiver Mutter nahe. Während Germain von den schriftstellerischen Qualitäten seines Schülers fasziniert ist, hegt seine Frau Bedenken, diesen Voyeurismus zu unterstützen. Und tatsächlich entgleitet Germain langsam aber sicher die Kontrolle über das Geschehen.
Der 1967 geborene französische Regisseur François Ozon (“Swimming Pool“, “8 Frauen“, “5x2 – Fünf mal zwei“, “Das Schmuckstück“, “Tropfen auf heiße Steine“, “Die Zeit die bleibt“, “Angel – Ein Leben wie im Traum“) beeindruckt mit jedem seiner Filme aufs Neue, nicht zuletzt deshalb, weil sie so unterschiedlich sind und doch jeder auf seine Weise sehr eindringlich. Auch „In ihrem Haus“ entwickelt sich vom Lehrer-Schüler-Drama zum intensiven Thriller, in dem auch für den Zuschauer die Grenze zwischen Realität und Phantasie verschwimmt. Dabei zerbricht die glatte Fassade des Bildungsbürgertums, lösen sich eingefahrene Beziehungen, brechen Familienstrukturen auf. Die Romanvorlage („El chico de la ultima fila“) des Spaniers Juan Mayorga lieferte Ozon spannungs- und facettenreiche Charaktere und mit Ernst Umhauer als Claude und Fabrice Luchini als Germain sind sie herausragend besetzt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
Der 1967 geborene französische Regisseur François Ozon (“Swimming Pool“, “8 Frauen“, “5x2 – Fünf mal zwei“, “Das Schmuckstück“, “Tropfen auf heiße Steine“, “Die Zeit die bleibt“, “Angel – Ein Leben wie im Traum“) beeindruckt mit jedem seiner Filme aufs Neue, nicht zuletzt deshalb, weil sie so unterschiedlich sind und doch jeder auf seine Weise sehr eindringlich. Auch „In ihrem Haus“ entwickelt sich vom Lehrer-Schüler-Drama zum intensiven Thriller, in dem auch für den Zuschauer die Grenze zwischen Realität und Phantasie verschwimmt. Dabei zerbricht die glatte Fassade des Bildungsbürgertums, lösen sich eingefahrene Beziehungen, brechen Familienstrukturen auf. Die Romanvorlage („El chico de la ultima fila“) des Spaniers Juan Mayorga lieferte Ozon spannungs- und facettenreiche Charaktere und mit Ernst Umhauer als Claude und Fabrice Luchini als Germain sind sie herausragend besetzt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2013).