Imaginary Heroes

Film: Imaginary Heroes
Länge:
111 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dan Harris
Darsteller:
Sigourney Weaver, Emile Hirsch, Jeff Daniels, Michelle Williams, Kip Pardue
Genre:
Drama
Land:
USA, 2004
Die Familie Travis wirkt nach außen hin perfekt und glücklich. Der junge Matt Travis ist als Schwimmer das Sportass seiner Schule. Während sein ehrgeiziger Vater Ben ihn ständig anspornt, wird er von seinem jüngeren Bruder Tim neidisch beäugt. Tim gilt als Versager, doch er ist auch der Einzige, der Matts Geheimnis kennt: Der hasst nämlich eigentlich das Schwimmen. Eines Morgens nimmt sich Matt, wie aus heiterem Himmel, das Leben. Die Familie ist tief erschüttert. Vater Ben schottet sich von allen anderen ab und macht Tim klar, dass er seinem Bruder nie das Wasser reichen wird. Tims Mutter Sandy sucht Trost in Drogen. Tim selbst versucht, weiter ein normales Leben zu führen, doch dies fällt ihm schwer angesichts zweier Eltern, die ihm beide keinen Halt bieten.

"Imaginary Heroes" erzählt eine tragische Geschichte um eine Familie, hinter deren scheinbar perfekter Fassade einiges im Argen liegt. Mit diesem "Blick dahinter" knüpft der Film des jungen Regisseurs Dan Harris an Vorbilder wie "Der Eissturm" oder "American Beauty" an. Er entwickelt dabei aber seine ganz eigene Note. Denn obwohl glaubhaft dramatisch erzählt wird, wie Tim, Sandy und Ben nach Matts Tod den Boden unter den Füßen verlieren, gibt es auch immer wieder absurd komische Momente (z.B. wenn Sandy versucht, Marihuana zu kaufen). Nie wird der Film kitschig, was vor allem ein Verdienst der Dialoge ist, die von großer Offenheit sind und immer eine Prise schwarzen Humor enthalten. Die Figuren sind gleichzeitig traurig berührt und doch in der Lage, ihre Situation bissig zu kommentieren. Gerade die Beziehung zwischen Sandy und ihrem Sohn Tim wird so zu etwas ganz Besonderem. Sigourney Weaver und der junge Emile Hirsch liefern hierbei eine beeindruckende Leistung. Leider ist die Geschichte etwas überfrachtet mit zu vielen Details (Selbstmord, Drogen, Homosexualität, etc., etc.). Statt viele Themen auf einmal anzuschneiden und für alle eine Happyendlösung zu finden, hätte man sich manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht. Trotzdem ist es sehenswert, wie Tim seinen Weg findet, mit dem Familiendrama umzugehen und zeigt, was in ihm steckt.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte, Hindi
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Bildergalerie

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment

Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2006).