Im inneren Kreis

Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Daniel Algrant
Darsteller:
Al Pacino, Kim Basinger, Ryan O'Neal, Téa Leoni u.a.
Genre:
Großstadtfilm , Drama , Krimi
Land:
USA, 2002
Eli Wurman hat als Presseagent in New York schon bessere Zeiten gesehen. Daher kann er seinem besten Klient, dem Filmstar Cary Launer, auch die Bitte nicht abschlagen, für ihn das drogensüchtige Filmsternchen Jilly aus dem Gefängnis zu holen und die Frau aus der Stadt schaffen. Der scheinbare Routinejob entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Wurman findet nach einer mit dem Starlet gemeinsam in Manhattan verbrachten Nacht und reichlich Drogenkonsum am nächsten Morgen Jilly tot auf dem Teppich. Wurman kann sich an nichts mehr erinnern und doch spielt er eine Schlüsselfigur bei der Aufdeckung des Verbrechens.
Große Stars sind Zugpferde bei diesem ungewöhnlichen Kriminalfilm, der ein Schlaglicht auf die hinter der organisierten Kriminalität stehenden Machtstrukturen werfen und die Täter mit dem "weißen Kragen" zeigen möchte. Die von Al Pacino sehenswert gespielte Rolle eines alternden, kranken und im Leben und in der Liebe offenbar gescheiterten Anwalts ist allerdings von der Regie überzogen und unglaubwürdig in Szene gesetzt. Einesteils kann sich der Todkranke, der auch noch unter Drogeneinfluss steht, kaum auf den Beinen halten, andernteils meistert er bravourös sämtliche Termine, die ihm sein unermüdliches Engagement für eine politische Veranstaltung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorschreibt. Und die Machtstrukturen, durch die der Presseagent und alle anderen zur reinen Spielfigur werden, sind bis zum Schluss nebulös. Andeutungen werden selten konkretisiert, das Diffuse, Bedrohliche zum Stilprinzip erhoben, die Charaktere bleiben skizzenhaft und unergründlich. Auch das hat seinen Reiz, lässt gängige Erwartungshaltungen an einen Krimi auflaufen, reicht aber nicht, um einen wirklich guten Film daraus zu machen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
Große Stars sind Zugpferde bei diesem ungewöhnlichen Kriminalfilm, der ein Schlaglicht auf die hinter der organisierten Kriminalität stehenden Machtstrukturen werfen und die Täter mit dem "weißen Kragen" zeigen möchte. Die von Al Pacino sehenswert gespielte Rolle eines alternden, kranken und im Leben und in der Liebe offenbar gescheiterten Anwalts ist allerdings von der Regie überzogen und unglaubwürdig in Szene gesetzt. Einesteils kann sich der Todkranke, der auch noch unter Drogeneinfluss steht, kaum auf den Beinen halten, andernteils meistert er bravourös sämtliche Termine, die ihm sein unermüdliches Engagement für eine politische Veranstaltung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorschreibt. Und die Machtstrukturen, durch die der Presseagent und alle anderen zur reinen Spielfigur werden, sind bis zum Schluss nebulös. Andeutungen werden selten konkretisiert, das Diffuse, Bedrohliche zum Stilprinzip erhoben, die Charaktere bleiben skizzenhaft und unergründlich. Auch das hat seinen Reiz, lässt gängige Erwartungshaltungen an einen Krimi auflaufen, reicht aber nicht, um einen wirklich guten Film daraus zu machen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversal
Verleih-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2004).