Im Himmel trägt man hohe Schuhe

Jess und Milly sind die allerbesten Freundinnen, und das schon von Kindheitstagen an. Gemeinsam sind sie durch dick und dünn gegangen und haben zusammen so einiges erlebt. Doch mit dem Älterwerden wird es immer schwerer, die enge Freundschaft zu halten. Denn während Milly inzwischen Karriere gemacht hat und mit ihrem Mann und zwei wundervollen Kindern ein idyllisches Familienleben führt, verlaufen Jesses Wege eher chaotisch und bei Weitem nicht so wie erhofft. Mit ihrem Freund lebt sie wenig komfortabel auf einem Hausboot und verzweifelt daran, dass sich ihr sehnlicher Kinderwunsch einfach nicht erfüllen will. Und als es dann doch endlich so weit ist und ihre Freude nicht größer sein könnte, nimmt das Leben ihrer besten Freundin eine dramatische Wendung: Diagnose Brustkrebs. Gerade jetzt, wo Jess endlich glücklich ist und sich mit einem Mal so vieles verändert, braucht Milly sie mehr denn je. Plötzlich ist alles so kompliziert und zum ersten Mal wird ihre Freundschaft auf eine wirklich harte Probe gestellt.
Die Regisseurin Catherine Hardwicke ist vor allem durch ihren großen Erfolg mit „Bis(s) zum Morgengrauen“ zu einiger Berühmtheit gelangt. Nun inszeniert sie die Höhen und Tiefen der scheinbar unbesiegbaren Frauenfreundschaft, mit Drew Barrymore („Donnie Darko“, „Everybody’s Fine“) und Toni Collette („Glassland“, „Little Miss Sunshine“) in den Hauptrollen.
Was vom Stil an Serien wie „Sex and the City“ erinnert und sich damit sicherlich gut für den nächsten Mädelsabend eignet, geht stellenweise überraschend tief ins Mark. Die Krebsdiagnose ist weit mehr als bloß eines dieser Tiefs auf dem Lebensweg, die es gemeinsam zu besiegen gilt. Während die Chemotherapie Milly bereits vor gewaltige Hürden stellt, geht der Film noch einen Schritt weiter: Ihre Brüste müssen abgenommen werden. Hardwicke zeigt auf mitfühlende Weise, was das eigentlich für einen Menschen bedeutet, welche Krisen im Familiengefüge und im Freundeskreis entstehen können. Dabei behält „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ zwar stets seinen Hollywood-Hochglanz-Charakter, büßt dadurch aber kaum an Tiefe ein. Nicht zuletzt dank Toni Collettes großartiger Darstellung einer selbstbewussten Frau, die sich ihr Leben lang über ihre Attraktivität definiert hat – und nun umso härter damit zu kämpfen hat, als dieses Bild zu bröckeln beginnt. Es geht also nicht nur um Freundschaft und um den Kampf gegen die Krankheit, sondern auch um die große Frage, wie wir eigentlich mit uns selbst umgehen. Dafür lohnt sich der Film allemal.
Blu-ray-Bildformat:1:2,35/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interviews, Trailer
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interviews, Trailer
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayNeue Visionen
Kauf-Blu-rayNeue Visionen
Verleih-DVDNeue Visionen
Kauf-DVDNeue Visionen
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandGoogle Play