Im Auge des Sturms

Die wohlhabende Elizabeth Hunter hatte stets eine genaue Vorstellung vom Leben und sich genommen, wen oder was sie wollte. Nun liegt sie umsorgt von Hauspersonal und ihrem Anwalt, alt und krank in einem Haus in Sydney im Sterbebett und hat ihre beiden erwachsenen Kinder einbestellt. Sohn Basil hat in London Karriere als Schauspieler gemacht, gibt sich selbstbewusst und großspurig, kann aber an seine Erfolge eigentlich nicht mehr so recht anknüpfen. Tochter Dorothy war mal mit einem französischen Adligen verheiratet, doch das Vermögen ist dahin und sie entsprechend unzufrieden. Nicht nur sind sich die beiden Geschwister fern, auch zur Mutter gab es lange Jahre keine große Nähe. Und sie macht es Basil und Dorothy auch nicht leicht, sich in den letzten Stunden mit ihr zu versöhnen, legt sie doch stets auf schonungslose und selbstgerechte Weise den Finger in die Wunden ihrer Kinder.
Das auf einem Roman des Literaturnobelpreisträgers Patrick White basiernde dicht erzählte Familiendrama konzentriert sich fast ausschließlich auf das Leben in Elizabeths Haus in ihren letzten Tagen. Wie sie mal freundlich, mal abfällig mit ihrem Personal umgeht, wie sie Besuch empfängt und eben ihre Kinder, diesem Reigen wird sehr ausführlich Zeit gewidmet. Das wirkt sehr langsam und behäbig im Ablauf; man hätte sich durchaus mehr Tempo für die Erzählung gewünscht. Auch sind alle drei Hauptfiguren nicht unbedingt sympathisch, was es erschwert, mit diesen mitzufühlen. Nichtsdestotrotz ist das Spiel der hervorragenden Schauspieler Charlotte Rampling, Judy Davis und Geoffrey Rush bemerkenswert. Und wenn gen Ende des Films immer mehr Erinnerungen an frühere Zeiten einfließen, die verständlich machen, warum Mutter und Kinder keine große Nähe hatten und es zum Bruch kam, erreicht "Im Herzen des Sturms" noch einmal einen emotionalen Höhepunkt.
Auf insgesamt acht internationalen Festivals konnte diese DVD-Premiere aus Australien bereits Auszeichnungen verbuchen.
DVD-Bildformat:1:2,40; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kirsten Loose