Illegal

Tania und ihr mittlerweile 13-jähriger Sohn Ivan kamen als sogenannte Wohlstandsflüchtlinge aus Russland vor mehr als acht Jahren nach Belgien. Nach der Ablehnung ihres Asylantrags leben beide ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land. Ihr Französisch ist perfekt, Ivan besucht die Schule und die Mutter hat mithilfe gefälschter Ausweispapiere einen Job bekommen. Ständig in Angst davor, ihr illegaler Status könne auffliegen, bemüht sich Tania, ihre Herkunft zu verschleiern und in der Öffentlichkeit auch nie russisch zu reden. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geraten Mutter und Sohn eines Tages in eine Ausweiskontrolle. Während Ivan gerade noch zu einer Freundin der Mutter fliehen kann, wird Tania verhaftet und im Abschiebegefängnis psychisch unter Druck gesetzt. Nach der Bekanntschaft mit einer jungen Frau aus Mali, die sich der Abschiebung erfolgreich widersetzen konnte, beginnt auch Tania, für sich und ihren Sohn zu kämpfen.
Mit seiner Ehefrau in der Rolle von Tania und seinem Sohn in einer kleinen Nebenrolle drehte der belgische Regisseur Olivier Masset-Depasse diesen auf internationalen Festivals mehrfach ausgezeichneten Film über illegale Einwanderer, das soziale Gefälle von Arm und Reich sowie behördliche Willkür und das brutale Vorgehen der Polizei in seinem Land. Zwei Jahre nach seiner Aufführung auf den Filmfestspielen in Cannes wurde der Film in Deutschland deutsch untertitelt erstmals 2012 vom WDR ausgestrahlt und kam schließlich in den nichtkommerziellen Verleih des Bundesverbands Jugend und Film. Ein packendes Drehbuch, gute Darstellerleistungen und viele starke Szenen, die sehr anschaulich vermitteln, was es bedeutet, ohne rechtliche Mittel in Abschiebehaft zu sitzen und unter Einsatz von Gewalt abgeschoben zu werden, machen diesen engagierten und spannungsgeladenen Film zu einem Erlebnis, das auch durch die deutsche Untertitelung nicht geschmälert wird, sondern die Authentizität noch steigert.
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDBJF e. V.