Idlewild

Länge:
115 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Bryan Barber
Darsteller:
André Benjamin, “Big BoI” Andrew A. Patton, Paula Patton, Terrence Dashon Howard,
Genre:
Musikfilm , Love Story , Gangsterfilm
Land:
USA, 2006
Selbst im Provinznest Idlewild, irgendwo in Georgia, blüht in den 30er Jahren der illegale Handel mit Alkohol. Der Nachtclub "Church" ist Umschlagplatz, Ort des Glücksspiels, Treffpunkt der Gangsterbosse und einschlägiges Revuelokal. Percival, Sohn eines Bestattungsunternehmers und verkanntes Klaviergenie begleitet Rooster, seinen Freund aus Kindertagen, allabendlich am Piano. Die Gesangsnummern sind ein Publikumsmagnet und als der Clubchef vom Gangsterboss ausgeschaltet wird, übernimmt Rooster das Lokal. Eine neue Sängerin, in die sich Percival verliebt, beeinflusst dessen Entscheidungen für sein weiteres Leben. Auch Rooster muss seinen Weg finden, als ehrbarer Familienvater im Gangstermilieu zu überleben.
Das Spielfilmmusical mit dem Hip-Hop-Duo Outkast in den Hauptrollen wartet mit aufwändiger Ausstattung, interessanten Figuren und Handlungswendungen sowie peppigen Rap- und Showeinlagen auf. Dass Regisseur Bryan Barber dabei weniger die historische Genauigkeit von Musik und Handlung im Blick hatte als vielmehr musikalische Inszenierung mit formvollendeten sowie atmosphärisch stimmigen Bildeinfällen, sieht man ihm nach. Die Hauptpersonen verbuchen schon bald alle Sympathie für sich und ziehen den Zuschauer hinein ins flotte Nachtleben. Dass Rooster (Big Boi Antwan A. Patton) den Schein des unbeschwerten Lebens durchschaut und auch Percival (André Benjamin) als tragischer Charakter durch die Liebe seine geniale Musikalität entdeckt und dabei zu einer bedeutsamen Lebensentscheidung findet, gibt der Geschichte einen schlüssigen Ausgang. Doch leider wird deren Abschluss unnötig in die Länge gezogen. Dennoch ein bemerkenswerter Film, der bislang das Kinopublikum weniger beeindruckte als Publikum und Fachleute des Black Reel Awards (Auszeichnung von Afroamerikanern in Filmen und TV vor oder hinter der Kamera). Hier erhielt Idlewild Nominierungen in vier Kategorien sowie einem Publikumspreis.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Hebräisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch
Das Spielfilmmusical mit dem Hip-Hop-Duo Outkast in den Hauptrollen wartet mit aufwändiger Ausstattung, interessanten Figuren und Handlungswendungen sowie peppigen Rap- und Showeinlagen auf. Dass Regisseur Bryan Barber dabei weniger die historische Genauigkeit von Musik und Handlung im Blick hatte als vielmehr musikalische Inszenierung mit formvollendeten sowie atmosphärisch stimmigen Bildeinfällen, sieht man ihm nach. Die Hauptpersonen verbuchen schon bald alle Sympathie für sich und ziehen den Zuschauer hinein ins flotte Nachtleben. Dass Rooster (Big Boi Antwan A. Patton) den Schein des unbeschwerten Lebens durchschaut und auch Percival (André Benjamin) als tragischer Charakter durch die Liebe seine geniale Musikalität entdeckt und dabei zu einer bedeutsamen Lebensentscheidung findet, gibt der Geschichte einen schlüssigen Ausgang. Doch leider wird deren Abschluss unnötig in die Länge gezogen. Dennoch ein bemerkenswerter Film, der bislang das Kinopublikum weniger beeindruckte als Publikum und Fachleute des Black Reel Awards (Auszeichnung von Afroamerikanern in Filmen und TV vor oder hinter der Kamera). Hier erhielt Idlewild Nominierungen in vier Kategorien sowie einem Publikumspreis.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Hebräisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversal
Verleih-VHSUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2007).