Ich, Tomek



Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Robert Glinski
Darsteller:
Filip Garbacz, Anna Kulej, Rolf Hoppe, Daniel Furmaniak, Dorota Wierzbicka, Bogdan Koca, Tomasz Tyndyk
Genre:
Drama , Jugend
Land:
Deutschland, Polen, 2009
Kurz vor der Öffnung der deutsch-polnischen Grenze blühen im Grenzgebiet der Schmuggel und der Handel mit jungen Körpern. Tomek, 15 Jahre alt, hält nichts von den ekligen Dingen, die sein bester Freund Ciemny tut, um zu Geld zu kommen - er arbeitet lieber auf dem Schrottplatz, um sich etwas zu verdienen. Tomeks Träume kreisen um das Observatorium, das er gemeinsam mit seinem Deutschlehrer Weber im alten Grenzturm aufbauen will. Aber dann begegnet er der etwa gleichaltrigen Marta, die in der Disco "Zodiak" kellnert. Tomek ist zum ersten Mal verliebt und bemüht sich mit allen Mitteln, Martas Zuneigung zu gewinnen und zu erhalten. Doch diese stellt teure Ansprüche und so probiert Tomek erste krumme Dinge aus. Ohne es zu wollen rutscht er schließlich in eine Situation, in der er seinen Körper verkauft. Nach dem ersten Schock lockt ihn das schnelle Geld und bald hat ihn der Zuhälter fest im Griff. Als ihn Marta wegen eines anderen verlässt und die Aufträge immer bedrohlicher werden, beschließt Tomek, sich an jenen zu rächen, die ihn seiner Meinung nach in die ausweglose Lage gebracht haben. Auf der Negativliste steht auch sein alter Freund Ciemny.
Tomeks Absturz in einen Sumpf, aus dem er sich nicht mehr retten kann, wird in gemächlichem Tempo mit ruhigen Bildern und sich nur langsam steigernder Dramatik entwickelt. Dadurch gelingt es dem Regisseur, den Zuschauer in einen Alltag mitzunehmen, der nicht zwangsläufig, aber konsequent mit steter Beschleunigung ins Desaster führt. Das Interesse der Regie gilt dabei nicht dem Action-Potenzial, das in der Story steckt, sondern den Charakteren und ihrer Naivität, die schamlos von Erwachsenen ausgenutzt wird, die keine Skrupel kennen. Im Zentrum der Handlung stehen Tomeks Gefühle und Träume, seine Fantasien, sein ursprünglicher Glaube an das Gute, schließlich seine Hilf- und Hoffnungslosigkeit und sein Hass. Filip Garbacz, der die Rolle des Tomek verkörpert, hat eine wirklich beachtliche schauspielerische Leistung vollbracht. Seine jugendlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter stehen ihm dabei in nichts nach.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Polnisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Tomeks Absturz in einen Sumpf, aus dem er sich nicht mehr retten kann, wird in gemächlichem Tempo mit ruhigen Bildern und sich nur langsam steigernder Dramatik entwickelt. Dadurch gelingt es dem Regisseur, den Zuschauer in einen Alltag mitzunehmen, der nicht zwangsläufig, aber konsequent mit steter Beschleunigung ins Desaster führt. Das Interesse der Regie gilt dabei nicht dem Action-Potenzial, das in der Story steckt, sondern den Charakteren und ihrer Naivität, die schamlos von Erwachsenen ausgenutzt wird, die keine Skrupel kennen. Im Zentrum der Handlung stehen Tomeks Gefühle und Träume, seine Fantasien, sein ursprünglicher Glaube an das Gute, schließlich seine Hilf- und Hoffnungslosigkeit und sein Hass. Filip Garbacz, der die Rolle des Tomek verkörpert, hat eine wirklich beachtliche schauspielerische Leistung vollbracht. Seine jugendlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter stehen ihm dabei in nichts nach.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Polnisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSalzgeber
Kauf-DVDSalzgeber
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2010).