Ice Age 4 - Voll verschoben



Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Steve Martino, Michael Thurmeier
Darsteller:
-
Genre:
Animation , Familienfilm , Action , Komödie , Kinder
Land:
USA, 2012
Das Säbelzahnhörnchen Scrat sorgt für einen furiosen Auftakt des vierten Teils dieser überaus erfolgreichen und inzwischen berühmten Animationsfilmreihe. Bei der Jagd nach seiner geliebten Eichelnuss gelangt es ins Innere der Erde und löst buchstäblich weltbewegend die Kontinentalverschiebungen aus. Manny und seine Herde sind davon direkt betroffen. Denn seine Frau Ellie und die aufsässige Teenagertochter Peaches befinden sich auf der anderen Seite des Erdspalts. Blöd nur, dass sich der überbehütende Manny kurz vorher mit Peaches böse gestritten hat, weil diese nur noch Augen für den Aufschneider Ethan hat, während sie ihren besten Freund Louis, die Maulwurfratte, sogar verleugnet. Manny, Diego und Sid treiben nun ausgerechnet mit Sids überdrehter Oma auf einer Eisscholle in den Weiten des Ozeans. Bei ihrem turbulenten Abenteuer müssen sie es mit dem besonders hinterhältigen Affen Captain Utan und seiner Piratencrew aufnehmen, Sid wird ein Hamsterheer auf ziemlich merkwürdige Weise befehligen und schließlich muss sich Diego mit Liebeswirren in Form der Piratensäbelzahntigerin Shira herumschlagen.
Der vierte Teil der „Ice-Age-Reihe“ wurde erstmals unter Federführung des Regieduos von „Horton hört ein Hu“ realisiert. Die gewohnte Animationsperfektion überzeugt und für das Kino fiel die Entscheidung abermals für eine 3D-Umsetzung. Furios ist dieses Actionabenteuer, voller Situationskomik, Slapstick- und Actioneinlagen. Heimlicher Star dürfte neben dem Dauerliebling Scrat die verrückte Oma von Sid sein, die gewiss für viele Lacher sorgt. Sympathischerweise wird am Ende die kleinste und schwächste Figur, nämlich Louis, zum größten Helden. Familienwerte werden einmal mehr hoch gehalten, wobei es sich bei Mannys Herde ja ganz zeitgemäß um eine bunt zusammen gewürfelte Ersatzfamilie handelt. Die Story ist nicht allzu zwingend, dafür gibt es viele Schauwerte und hervorragende Animationstechnik zu bestaunen. Das turbulente Eiszeitabenteuer verspricht einmal mehr gute Unterhaltung für die ganze Familie.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Jukebox
Der vierte Teil der „Ice-Age-Reihe“ wurde erstmals unter Federführung des Regieduos von „Horton hört ein Hu“ realisiert. Die gewohnte Animationsperfektion überzeugt und für das Kino fiel die Entscheidung abermals für eine 3D-Umsetzung. Furios ist dieses Actionabenteuer, voller Situationskomik, Slapstick- und Actioneinlagen. Heimlicher Star dürfte neben dem Dauerliebling Scrat die verrückte Oma von Sid sein, die gewiss für viele Lacher sorgt. Sympathischerweise wird am Ende die kleinste und schwächste Figur, nämlich Louis, zum größten Helden. Familienwerte werden einmal mehr hoch gehalten, wobei es sich bei Mannys Herde ja ganz zeitgemäß um eine bunt zusammen gewürfelte Ersatzfamilie handelt. Die Story ist nicht allzu zwingend, dafür gibt es viele Schauwerte und hervorragende Animationstechnik zu bestaunen. Das turbulente Eiszeitabenteuer verspricht einmal mehr gute Unterhaltung für die ganze Familie.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Jukebox
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVD20th Century Fox
Verleih-Blu-ray20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2012).