I, Robot

Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Alex Proyas
Darsteller:
Will Smith, Bridget Moynahan, Bruce Greenwood, James Cromwell, Chi McBride, Alan Tudyk
Genre:
Science-Fiction , Action , Literaturverfilmung
Land:
USA , 2004
In der Zukunft gehören Roboter zum Alltag. Sie sind Hausdiener, erledigen Botengänge, gehen mit dem Hund Gassi. Es könnte alles in Ordnung sein - zudem Gesetze das friedliche Zusammenleben von Menschen und Robotern regeln: Roboter dienen dem Schutz der Menschheit. Polizist Del Spooner, alles andere als ein Freund von Robotern, wird gezwungen, sich mit den künstlichen Ebenbildern auseinander zu setzen, als ein befreundeter Wissenschaftler in einem Roboter-Entwicklungslabor ums Leben kommt. Ein Roboter scheint ihn ermordet zu haben. Doch dies ist etwas, das eigentlich aufgrund dessen Programmierung gar nicht möglich sein sollte. Auf der Suche nach Hintergründen gerät Spooner immer mehr in den Strudel einer Verschwörung und ist schon bald seines Lebens nicht mehr sicher. Technikbegeisterte stehen Technikhassern gegenüber. Und die Roboter beginnen eine Eigenständigkeit zu entwickeln, die man ihnen niemals zugestehen wollte.
Die Erzählungen und Romane des legendären Science Fiction-Autors Isaac Asimov sind bekannt für ihre philosophische Tiefe. Auf seinen Motiven basiert nun auch „I, Robot“, verfilmt als actiongeladener Science Fiction-Film. Dennoch bleibt genug Raum für tiefsinnige Themen: Entscheidungsfreiheit des Einzelnen, Gratwanderung der Technik zwischen Nutzen und Schaden und die zentrale Frage: Was eigentlich macht einen Menschen aus? Die Vielzahl der brillanten Special Effects tragen zwar zur Glaubwürdigkeit der Handlung bei, lassen aber alles manchmal auch irgendwie sehr klinisch sauber, sehr glatt und künstlich wirken. Immerhin darf Will Smith in der Rolle des Cops nicht nur coole Sprüche vortragen. Als zweifelnder Noir-Held trägt auch er Narben mit sich herum. Insgesamt stimmiger waren allerdings Alex Proyas’ Vorgänger. „The Crow“ und „Dark City“, beide mittlerweile Kultfilme, überzeugten durch ihre düstere Atmosphäre mit Anklängen an den Film Noir. Diese findet man auch hier, nur eben weniger überzeugend.
„I Robot“ erscheint in Kürze auch als Special Edition, die weiteres Bonusmaterial enthält.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Türkisch
DVD-Extras der Special Edition: Audiokommentare, Bildergalerie, Making of, Outtakes, Trailer, Dokumentationen, Nicht verwendete Szenen, Easter Eggs
Die limitierte "Head Edition" umfasst neben den oben genannten Extras zusätzlich einen Kunststoff-Rbobotkopf im 1:1 Format des Original Film-Robots, ein Produktionstagebuch und Inside Looks. Sie wurde in der letzten Juniwoche 2005 ausgeliefert.
Die Erzählungen und Romane des legendären Science Fiction-Autors Isaac Asimov sind bekannt für ihre philosophische Tiefe. Auf seinen Motiven basiert nun auch „I, Robot“, verfilmt als actiongeladener Science Fiction-Film. Dennoch bleibt genug Raum für tiefsinnige Themen: Entscheidungsfreiheit des Einzelnen, Gratwanderung der Technik zwischen Nutzen und Schaden und die zentrale Frage: Was eigentlich macht einen Menschen aus? Die Vielzahl der brillanten Special Effects tragen zwar zur Glaubwürdigkeit der Handlung bei, lassen aber alles manchmal auch irgendwie sehr klinisch sauber, sehr glatt und künstlich wirken. Immerhin darf Will Smith in der Rolle des Cops nicht nur coole Sprüche vortragen. Als zweifelnder Noir-Held trägt auch er Narben mit sich herum. Insgesamt stimmiger waren allerdings Alex Proyas’ Vorgänger. „The Crow“ und „Dark City“, beide mittlerweile Kultfilme, überzeugten durch ihre düstere Atmosphäre mit Anklängen an den Film Noir. Diese findet man auch hier, nur eben weniger überzeugend.
„I Robot“ erscheint in Kürze auch als Special Edition, die weiteres Bonusmaterial enthält.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Türkisch
DVD-Extras der Special Edition: Audiokommentare, Bildergalerie, Making of, Outtakes, Trailer, Dokumentationen, Nicht verwendete Szenen, Easter Eggs
Die limitierte "Head Edition" umfasst neben den oben genannten Extras zusätzlich einen Kunststoff-Rbobotkopf im 1:1 Format des Original Film-Robots, ein Produktionstagebuch und Inside Looks. Sie wurde in der letzten Juniwoche 2005 ausgeliefert.
Stefan Stiletto
© UFD
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Streaming-Anbieter
Angaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2004).