I am David

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Paul Feig
Darsteller:
Ben Tibber, James Caviezel, Joan Plowright, Hristo Shopov, Silvia De Santis, Maria Bonnevie, Viola Carinci
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Familienfilm , Road-Movie , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
USA, 2003
Bulgarien im Jahre 1952. Der zwölfjährige David ist der jüngste Insasse eines Arbeitslagers. Die kommunistischen Aufseher strafen hart bei jeder Regelverletzung, Flucht ist nahezu ausgeschlossen. Dennoch gelingt es David eines Tages, die Stacheldrahtumzäunung hinter sich zu lassen, um den Auftrag seines Ausbruchhelfers zu erfüllen: Einen versiegelten Brief soll David von Bulgarien über Italien, die Schweiz und Deutschland nach Dänemark bringen. Für den Jungen bedeutet dies, sich zum ersten Mal selbständig in einem Leben in Freiheit zurecht finden zu müssen.
Regisseur Paul Feig verfilmte die international ausgezeichnete Novelle von Anne Holm „North to Freedom“ und informiert über ein eher unbekanntes Kapitel europäischer Geschichte. Die Hauptfigur David tritt eine lange Reise quer durch das Europa der 1950er Jahre an, ohne das Gefühl der Freiheit zu kennen. Durch das Lagerleben ist der Junge Misstrauen und Gewalt gewohnt, beängstigende Erinnerungen, die ihn ständig in seinen Träumen begleiten. Doch als David die ersten positiven Begegnungen mit Menschen erlebt hat, festigt sich sein Wunsch, das Geheimnis seiner Herkunft zu lüften und seine Familie zu finden. Der Spielfilm erzählt in ruhiger Weise von der Reise des Jungen, die abrupte Unterbrechungen erfährt, wenn sich Davids Erinnerungen einstellen. Durch charakteristische Licht- und Farbgestaltung sowie unterschiedliche Schnittrhythmen gelingt dem Regisseur eine einfühlsame Darstellung von Davids Gefühlslagen in beiden Welten. Die Auswirkungen, die gewaltsame politische Auseinandersetzungen für den Einzelnen haben können, lassen sich am Beispiel des auf sich gestellten Zwölfjährigen eindrucksvoll miterleben. Dass der amerikanische Hauptdarsteller Ben Tibber in seiner Heimat ein sportliches Ass ist, vermutet man nicht, denn als David wirkt er traurig, scheu und zurückhaltend, wenn auch entschlossen, seine Aufgabe zu meistern.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Interviews, Behind the Scenes, Trailer, Bio- und Filmografien, Bildergalerie
Regisseur Paul Feig verfilmte die international ausgezeichnete Novelle von Anne Holm „North to Freedom“ und informiert über ein eher unbekanntes Kapitel europäischer Geschichte. Die Hauptfigur David tritt eine lange Reise quer durch das Europa der 1950er Jahre an, ohne das Gefühl der Freiheit zu kennen. Durch das Lagerleben ist der Junge Misstrauen und Gewalt gewohnt, beängstigende Erinnerungen, die ihn ständig in seinen Träumen begleiten. Doch als David die ersten positiven Begegnungen mit Menschen erlebt hat, festigt sich sein Wunsch, das Geheimnis seiner Herkunft zu lüften und seine Familie zu finden. Der Spielfilm erzählt in ruhiger Weise von der Reise des Jungen, die abrupte Unterbrechungen erfährt, wenn sich Davids Erinnerungen einstellen. Durch charakteristische Licht- und Farbgestaltung sowie unterschiedliche Schnittrhythmen gelingt dem Regisseur eine einfühlsame Darstellung von Davids Gefühlslagen in beiden Welten. Die Auswirkungen, die gewaltsame politische Auseinandersetzungen für den Einzelnen haben können, lassen sich am Beispiel des auf sich gestellten Zwölfjährigen eindrucksvoll miterleben. Dass der amerikanische Hauptdarsteller Ben Tibber in seiner Heimat ein sportliches Ass ist, vermutet man nicht, denn als David wirkt er traurig, scheu und zurückhaltend, wenn auch entschlossen, seine Aufgabe zu meistern.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Interviews, Behind the Scenes, Trailer, Bio- und Filmografien, Bildergalerie
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24. Woche 2005).