How She Move

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Ian Iqbal Rashid
Darsteller:
Tracey Armstrong, Clé Bennett, Rutina Wesley, Nina Dobrev, Romina D'Ugo, Kevin Duhaney, Shawn Fernandez, Brennan Gademans
Genre:
Musikfilm , Jugend , Drama
Land:
Kanada, 2007
Pamela Green, eine offenbar hoch talentierte Hip Hop Tänzerin, ist an einer Überdosis gestorben und hat mit ihrer Drogensucht das finanzielle Polster der Familie verbraucht. Ihre jüngere Schwester Raya muss deshalb die teure Schule verlassen, die ihr den Ausstieg aus dem heruntergekommenen "Neighborhood" ermöglichen sollte und kehrt in ihr altes Viertel zurück. Dort wird sie nicht gerade euphorisch empfangen, zumal sie keinen Hehl daraus macht, dass sie nichts lieber möchte als sofort wieder weg. Dass auch sie ein Riesen-Tanztalent ist, soll ihr dabei helfen. Aber Raya lernt schmerzlich, dass Freundschaft und Vertrauen im "Hood" eine wichtige Rolle spielen - und dass es darauf ankommt, mit denen zu tanzen, die mehr als das Ziel zu bieten haben, beim großen Step Monster Contest in Detroit zu siegen.
„How She Move“ ist – der Titel sagt es eigentlich schon – in erster Linie Tanzfilm, in zweiter Melodram. Als Tanzfilm ist der Film gelungen, als Melodram leider nicht. Die Story ist zu dünn, um die Gefühle der Figuren zu teilen, die Klischees sind zu dick, als dass man dem „Hood“-Feeling näher kommt. Den Charakteren fehlt Tiefe, der Konfliktlösung Glaubwürdigkeit. Die Tanzszenen allerdings – und davon gibt es viele – entschädigen dafür reichlich. Ärgerlich ist, dass die Moves im Film daherkommen, als könne man eine Choreographie zwischen Kaffee und Abendbrot einstudieren. Das wird den Künstlern und ihrer Power-Arbeit nicht gerecht. Denn deren Fähigkeit, sich in Szene zu setzen, ist sehr viel größer als die Kreativität des Regisseurs. Wer sich Namen merken möchte: die von den Tänzern lohnen sich.
DVD-Bildformat: 1:1,78¸16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Featurettes, Trailer
„How She Move“ ist – der Titel sagt es eigentlich schon – in erster Linie Tanzfilm, in zweiter Melodram. Als Tanzfilm ist der Film gelungen, als Melodram leider nicht. Die Story ist zu dünn, um die Gefühle der Figuren zu teilen, die Klischees sind zu dick, als dass man dem „Hood“-Feeling näher kommt. Den Charakteren fehlt Tiefe, der Konfliktlösung Glaubwürdigkeit. Die Tanzszenen allerdings – und davon gibt es viele – entschädigen dafür reichlich. Ärgerlich ist, dass die Moves im Film daherkommen, als könne man eine Choreographie zwischen Kaffee und Abendbrot einstudieren. Das wird den Künstlern und ihrer Power-Arbeit nicht gerecht. Denn deren Fähigkeit, sich in Szene zu setzen, ist sehr viel größer als die Kreativität des Regisseurs. Wer sich Namen merken möchte: die von den Tänzern lohnen sich.
DVD-Bildformat: 1:1,78¸16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Featurettes, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDParamount
Kauf-DVDParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2009).