Hollow Man - Unsichtbare Gefahr

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Paul Verhoeven
Darsteller:
Kevin Bacon, Elisabeth Shue, Greg Grunberg
Genre:
Horror , Science-Fiction
Land:
USA , 1999
Dem ebenso ehrgeizigen wie gewissenlosen Wissenschaftler Caine gelingt es mit seinen Mitarbeitern und im Auftrag des Pentagon eine Substanz zu entwickeln, die Lebewesen unsichtbar machen kann. Als Krönung seiner Forschung erprobt er das Mittel ohne offizielle Genehmigung an sich selbst. Doch die Droge zeigt unerwünschte Nebenwirkungen, denn sie macht extrem gewalttätig. Caine spielt seine Macht als Unsichtbarer rücksichtslos aus. Er treibt grausame Spielchen mit den anderen, belästigt seine Nachbarin sexuell und wird schließlich sogar zur tödlichen Bedrohung für das Forscherteam. Dieses stellt sich den Allmachtsfantasien des skrupellosen Wissenschaftlers in den Weg, um Schlimmeres zu verhindern.
Das Grundmuster der Geschichte ist aus zahlreichen Filmklassikern bekannt, die sehenswerten, lebensecht wirkenden visual effects des Films dagegen sind erstaunlich und wirklich innovativ. Nach einem vielversprechenden Auftakt, der z. B. auch offen Fragestellungen zu Ethik und Moral, Gewalt und Machtmissbrauch aufwirft, setzt der Film im weiteren Verlauf auf die typischen Versatzstücke des Genres und auf optisch opulent in Szene gesetzte Gewalttaten.
Die DVD ist bietet weiteres Zusatzmaterial: zwei Filmdokumentationen, einen Storyboard-Vergleich, Outtakes und Filmkommentare vom Regisseur und Komponist.
Das Grundmuster der Geschichte ist aus zahlreichen Filmklassikern bekannt, die sehenswerten, lebensecht wirkenden visual effects des Films dagegen sind erstaunlich und wirklich innovativ. Nach einem vielversprechenden Auftakt, der z. B. auch offen Fragestellungen zu Ethik und Moral, Gewalt und Machtmissbrauch aufwirft, setzt der Film im weiteren Verlauf auf die typischen Versatzstücke des Genres und auf optisch opulent in Szene gesetzte Gewalttaten.
Die DVD ist bietet weiteres Zusatzmaterial: zwei Filmdokumentationen, einen Storyboard-Vergleich, Outtakes und Filmkommentare vom Regisseur und Komponist.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDColumbia
Kauf-DVDColumbia
Verleih-VHSColumbia
Kauf-VHSColumbia
Kauf-UMDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2001).