Herbstgold


Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Jan Tenhaven
Darsteller:
Mitwirkende: Alfred Proksch, Gabre Gabric, Jirí Soukup, Herbert Liedtke, Ilse Pleugner
Genre:
Dokumentation
Land:
Deutschland, Österreich, 2010
Die Senioren-WM der Leichtathleten wird 2011 in Sacramento stattfinden. Wer "Herbstgold" gesehen hat, wird den im Film präsentierten fünf WM-Athleten von Lahti 2009 wünschen, dass sie noch einmal ihren Traum wahr machen und an den Meisterschaften in den Kategorien 80 - 84 Jahre, 85 - 89 Jahre, 90 - 94 Jahre und 100+ teilnehmen können. Denn Ilse Pleuger, Kugelstoßerin aus Deutschland, Alfred Proksch, Diskuswerfer aus Österreich, Gabre Gabric, Diskuswerferin aus Italien, Jirí Soukup, Hochspringer aus Tschechien und Herbert Liedtke, Kurzstreckenläufer aus Schweden möchten den Weltrekord brechen und eine Goldmedaille nach Hause tragen. Aber es ist nicht nur der Ehrgeiz, der die fünf Sportler antreibt. Es ist ihre Lebendigkeit und Lebensfreude, die im Sport und bei der Bewältigung von Lebenshürden Kraft und Durchhaltevermögen unterstützen.
Jan Tanhaven und sein Team begleiten die fünf Sportler in "Herbstgold" bei Gymnastik, Training und Gesundheitscheck, bei Hobbies, Arbeit und im Alltag. Die Filmbilder sowie die Gespräche und Gedanken vermitteln sehr viel von der Kraft, die in den Athleten steckt. Eine Kraft, die beispielsweise hilft, die Knieoperation, die die WM-Teilnahme von Alfred Procksch plötzlich in Frage stellt, rechtzeitig zu überstehen. Alles scheint zu gehen, wenn der Wille stark genug ist und natürlich auch die Disziplin. Einerseits vergisst man als Zuschauer schnell das Alter der vorgestellten Sportler, andererseits ist es im Bewusstsein präsent und sorgt für große Bewunderung. Dem Film gelingt es, den Menschen heute nahe zu kommen, ohne dass sie ihr gesamtes Leben preisgeben. Was für sie selbst zählt, ist die Zukunft und der kommende Wettbewerb - der spannendste Moment des Jahres für jeden Sportler. Hoffnung, Enttäuschung, Freude, Konkurrenzdruck, Sieg und Stolz begleiten die fünf in Lahti, Finnland, dem Ziel ihrer Bemühungen zur Zeit des Filmes. Ihre Lebenslust färbt auf den Zuschauer ab und macht Mut zur Erreichung eigener Ziele.
DVD-Bildformat: 16:9
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Jan Tanhaven und sein Team begleiten die fünf Sportler in "Herbstgold" bei Gymnastik, Training und Gesundheitscheck, bei Hobbies, Arbeit und im Alltag. Die Filmbilder sowie die Gespräche und Gedanken vermitteln sehr viel von der Kraft, die in den Athleten steckt. Eine Kraft, die beispielsweise hilft, die Knieoperation, die die WM-Teilnahme von Alfred Procksch plötzlich in Frage stellt, rechtzeitig zu überstehen. Alles scheint zu gehen, wenn der Wille stark genug ist und natürlich auch die Disziplin. Einerseits vergisst man als Zuschauer schnell das Alter der vorgestellten Sportler, andererseits ist es im Bewusstsein präsent und sorgt für große Bewunderung. Dem Film gelingt es, den Menschen heute nahe zu kommen, ohne dass sie ihr gesamtes Leben preisgeben. Was für sie selbst zählt, ist die Zukunft und der kommende Wettbewerb - der spannendste Moment des Jahres für jeden Sportler. Hoffnung, Enttäuschung, Freude, Konkurrenzdruck, Sieg und Stolz begleiten die fünf in Lahti, Finnland, dem Ziel ihrer Bemühungen zur Zeit des Filmes. Ihre Lebenslust färbt auf den Zuschauer ab und macht Mut zur Erreichung eigener Ziele.
DVD-Bildformat: 16:9
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDNeue Visionen
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2010).