Helden des Polarkreises

Film: Helden des Polarkreises
Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dome Karukoski
Darsteller:
Pamela Tola, Jussi Vatanen, Jasper Pääkkönen, Timo Lavikainen, Kari Kätonen u. a.
Genre:
Komödie , Road-Movie , Drama
Land:
Finnland, Island, Schweden, 2010
Spätestens seit der Pisa-Studie ist bekannt, dass die Finnen den Deutschen in einigen Dingen voraus sind. Beispielsweise wurde in Deutschland erst Ende April 2012 das Analogfernsehen abgeschaltet. Nördlich des Polarkreises, ist das schon 2010 zum Aufhänger eines Films geworden.
Janne ist ein notorischer Hänger, nachdem er wie viele andere junge Menschen aus dem Ort vor fünf Jahren arbeitslos wurde. Das Geld, das seine Freundin Inari für einen neuen Digitalempfänger zur Seite gelegt hat, gibt er lieber für Bier aus. Inari stellt ihn daher vor die Wahl, entweder er bringt bis zum nächsten Morgen, der dort im Winter fast genauso dunkel wie die Nacht ist, ein digitales Empfangsgerät her oder sie wird die Beziehung beenden. Die nächste Stadt Rovaniemi liegt allerdings fast 200 Kilometer entfernt. Dennoch begibt sich Janne mit seinen beiden Kumpels Ralle und Kanne mitten in der Nacht auf eine abenteuerliche Reise durch Lappland. Dabei werden sie mit feindlichen Naturgewalten, übereifrigen Polizisten, Rentieren, verführerischen Killerlesben, einem fiesen Nebenbuhler, einer überfürsorglichen Mutter und schwerbewaffneten Russen konfrontiert und müssen beweisen, dass sie mehr als nur „Lappen“ sind.

Finnische Komödien sind für ihren lakonischen, oft auch rabenschwarzen Humor bekannt. Der Film von Dome Karukoski bildet hier keine Ausnahme, überzeichnet auf extreme Weise sämtliche Klischeevorstellungen, die es über das winterliche Lappland und die Finnen gibt, und ist streckenweise genauso düster und deprimierend wie die ewigen Winternächte dort. In diese zugleich faszinierende Grundstimmung des Ausgeliefertseins der Menschen an die Natur, die manchmal nur mit viel Alkohol erträglich scheint, führt der Film gleich zu Beginn ein, indem ein Baum über Generationen hinweg zum Schauplatz mehrerer Selbstmorde wird. Erst langsam, für ein jugendliches Publikum möglicherweise etwas zu langsam, entwickeln sich die Geschichte und mit ihr die Charaktere, die mit nahezu stoischer Gelassenheit gelernt haben, kräftig einzustecken und ihr persönliches Glück dabei allzu gerne aus den Augen verlieren. Mit der Zeit wachsen einem diese Verlierertypen dann aber doch ans Herz, und in der zweiten Hälfte gewinnt der Film so an Tiefe, dass man gerne glauben mag, die Finnen müssen wohl sieben Leben haben, um eine Nacht wie diese heil überstehen zu können.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Finnisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Finnisch
DVD-Extras: Einführung, Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Featurette, Musikvideos, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDPandastorm Pictures

Verleih-Blu-rayPandastorm Pictures

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2012).