Haywire – Trau keinem

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Steven Soderbergh
Darsteller:
Gina Carano, Michael Fassbender, Ewan McGregor, Bill Paxton, Channing Tatum, Antonio Banderas u. a.
Genre:
Action , Thriller
Land:
USA, 2011
Mallory Kane, eine ehemalige Marine, arbeitet in geheimer Mission als Spezialagentin für verschiedene Regierungen. Das Risiko für ihre so lukrativen wie lebensgefährlichen Einsätze trägt sie alleine. Bei einem kurzfristig übernommenen Auftrag, bei dem sie eine Geisel befreien sollte, geht etwas schief. Die Auftraggeber hatten ihren Tod bewusst eingeplant. Nun wird sie international von der Polizei gejagt, nicht einmal ihren bisherigen Mitarbeitern kann sie noch trauen. Ganz allein auf sich gestellt, kämpft Mallory mit allen Mitteln, um ihre Haut zu retten und die Verräter, die sie ans Messer liefern wollten, zu bestrafen.
Steven Soderbergh, von dem unter anderem sozial so engagierte und gesellschaftliche brisante Filme wie „Traffic – Macht des Kartells“ oder „Erin Brockovich“ stammen, tritt mit „Haywire“ den Beweis an, dass er auch spannende Actionfilme inszenieren kann, die sich nur den Gesetzen des Genres verpflichtet fühlen. Das heißt nicht, sein prominent besetzter Film unter anderem mit der sehenswerten mehrfachen Mixed-Martial-Arts-Weltmeisterin Gina Carano in ihrer ersten Hauptrolle würde in formaler Hinsicht keine Experimente wagen. Die knallharten Actionszenen sind bestens getimet, stehen vergleichbaren Filmen nur insofern nach, als Autos nicht gleich dutzendweise zu Schrott gefahren werden und auf die abgedroschene Verfolgungsjagd durch vollbesetzte Einkaufszentren verzichtet wurde. Die Action- und Fluchtszenen sind deswegen nicht minder spannend inszeniert, künstlerisch aber insofern verfremdet, als sie häufig als Sequenzmontagen mit unterlegter Jazzmusik zu sehen sind. Bei so viel Kunstfertigkeit und weiblicher Schlagkraft vergisst man leicht, dass hier eine Killerin Rache an einem Verrat nimmt, wobei einzig und allein ihre Rachemotive eine Rolle spielen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Steven Soderbergh, von dem unter anderem sozial so engagierte und gesellschaftliche brisante Filme wie „Traffic – Macht des Kartells“ oder „Erin Brockovich“ stammen, tritt mit „Haywire“ den Beweis an, dass er auch spannende Actionfilme inszenieren kann, die sich nur den Gesetzen des Genres verpflichtet fühlen. Das heißt nicht, sein prominent besetzter Film unter anderem mit der sehenswerten mehrfachen Mixed-Martial-Arts-Weltmeisterin Gina Carano in ihrer ersten Hauptrolle würde in formaler Hinsicht keine Experimente wagen. Die knallharten Actionszenen sind bestens getimet, stehen vergleichbaren Filmen nur insofern nach, als Autos nicht gleich dutzendweise zu Schrott gefahren werden und auf die abgedroschene Verfolgungsjagd durch vollbesetzte Einkaufszentren verzichtet wurde. Die Action- und Fluchtszenen sind deswegen nicht minder spannend inszeniert, künstlerisch aber insofern verfremdet, als sie häufig als Sequenzmontagen mit unterlegter Jazzmusik zu sehen sind. Bei so viel Kunstfertigkeit und weiblicher Schlagkraft vergisst man leicht, dass hier eine Killerin Rache an einem Verrat nimmt, wobei einzig und allein ihre Rachemotive eine Rolle spielen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2012).