Haruka und der Zauberspiegel


Animes aus Japan zeichneten sich traditionell eher durch ausgereifte 2D-Animationstechniken aus, mit deren Hilfe detailreiche und künstlerisch ambitionierte, oft handgefertigte Zeichnungen lebendig wurden. Jetzt erscheint als DVD-Premiere ein CGI-Film, der seiner Geschichte mittels Computertechnik Leben einhaucht. Einer japanischen Legende zufolge, sammeln Füchse all das ein, was die Menschen verlieren oder achtlos herumliegen lassen. Dem Gott Inari bittet man um Hilfe und opfert ihm ein Ei. Schon bald taucht dann das Verlorene wieder auf. Als sie klein war, liebte Haruka diese Geschichte sehr und auch der schön verzierte Handspiegel, ein Geschenk ihrer Mutter, war ein richtiger Schatz. Doch nun ist sie älter geworden und gemeinsam mit ihrer Freundin stellt sie fest, dass viele Dinge, die ihnen als kleine Kinder sehr wertvoll erschienen, ihnen heute unwichtig sind. Haruka macht sich auf die Suche nach ihrem Kindheitsschatz. Dabei gerät sie in die Unterwelt auf die geheimnisvolle Insel Oblivion und steckt schon bald mitten drin in einem spannenden Abenteuer. Das Abenteuer der 16-Jährigen Haruka ist ein bildgewaltiger Film, seine bunten Szenerien aus einer Fantasie- und Traumwelt sind absolut beeindruckend. Ein wenig erinnert die Geschichte an Alice im Wunderland, doch alsbald entwickelt sich eine eng an japanische Traditionen angelehnte Handlung, die zudem unterhaltsam und spannend ist, überraschende Wendungen inbegriffen. Dank der tiefen Freundschaft, die Haruka und ihre Gefährten Teo und Cotton miteinander verbindet, ergibt sich für alle Beteiligten ein glückliches Ende. Um wichtige Erfahrungen reicher sind die Filmhelden, aber auch die Zuschauer werden sich gerne anregen lassen, darüber nachzudenken, ob Macht und Reichtum wichtiger sind, als Freundschaft und Familie. In diesem Sinne ein sehr passender Film für die ganze Familie – auch und besonders zu Weihnachten.
Ab Oktober 2014 auf Blu-ray auch in 3D erhältlich.
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Kauf-Blu-raySplendid
Verleih-DVDSplendid