Happy Tree Friends

Länge:
420 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Rhode Montijo
Darsteller:
Audrey Ankrum (Kreateur), Kenn Navarro (Animationsleiter), Warren Graff (Autor)
Genre:
Animation
Land:
USA, 2002 - 2004
Happy Tree Friends: Overkill
Der Look und Style der DVD lässt ein Medium für die ganz Kleinen vermuten. Knuddelige Tierfiguren mit herzförmigen Näschen in Bonbonfarben und eine große Schrift mit wenig Text - alles sieht nach Bilderbuch aus. Aber warum ist da von „halsbrecherischer Unterhaltung“ die Rede? Warum haben die Figuren einen panischen Gesichtsausdruck und warum prangt auf der DVD-Kollektion das Prüflabel „Frei ab 16“? Die Erklärung ist einfach: Die süßen Cuddles, Toothies, Giggles und Lumpies werden durch Cartoon-Sketche gejagt, die jedesmal in einer splattermäßigen Katastrophe enden. Übrig bleiben fette Blutlachen und filetierte Gerippe. Die kurzen Spots wurden für Internet und TV konzipiert, was ihre simple Poppigkeit und ihre übersichtlichen Szenarien erklärt. Manche der Episoden sind witzig, die meisten jedoch einfach nur ekelig. Den größten Spass scheinen die Schöpfer selber daran zu haben. Deren überdrehte Kommentare im Bonusmaterial werfen viele Fragen über den mentalen Zustand von Animationsfilmern auf. Wer in seinem Leben nie Spielzeug mit Feuerwerkskörpern in die Luft gejagt hat, kann mit dieser Dreier-DVD eine prägende Erfahrung seiner Pubertät nachholen. Und zwar bis zum Exzess, denn 7 Stunden Material enthält die Box. Trotz einer Vielzahl von Figuren und einiger origineller Konfektionierungs-Features ist der Overkill des schwarzen Humors schnell überschritten. In diesem Punkt ist die Verpackung ehrlich: Wo Overkill drauf steht ist auch Overkill drin.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Tree-Talkrunden, Sammelkarten, Originalrezeptur, Belohnung, Sketches und Design mit Audiokommentar, Popcorn Video, 8 Smoochies, 6 Holiday Kringles, Unter der Haut der Happy Tree Friends, Sing mit!, Buddhist Monkey Episode, Happy Tree Friend Interview, Storyboard/Episoden-Vergleich, Soundeffekte Kommentar, Werbung total, Zieh Toothy den Zahn, Schau & Schrei, Deine Stimme zählt, Vision-O-Rama, Comic Strips
Happy Tree Friends: Winter Break
USA 2005, Kenn Navarro und Dean MacDonald
68 Min, Farbe, FSK: 16, Altersempfehlung: ab 16 Jahre
„Endlich wird’s Besinnlich…mit HTF-WINTER BREAK…Knochenbrüche inklusive!“ Mit diesem Spruch heißen die vermeintlich süßen drei kleinen Freunde Cuddles, Lumpy, Nutty auf der Rückseite ihrer winterlichen DVD die Splatter-Fans willkommen. Wie der Titel schon verrät finden die Geschichten im winterlichen Ambiente statt. In Kurzfilmen mit verschiedenen weihnachtlichen Themen wie Ski überfahren, organischer Lichterkettenschmuck oder verhängnisvolles Schlittschuh laufen spritzt reichlich Blut. Weiteres Gemetzel bekommt der Fan im Bonusmaterial. Ein auf alt gemachter Ski Patrolenkurs sorgt für reichlich Quetschungen, Knochenbrüche und Blut auf der Piste. Neben den Weihnachtliedern zum mitgrölen kann sich schließlich wahlweise durch Schneetreiben, hübsche Farben oder eine Kaminfeuer auf dem Bildschirm in Winterstimmung gebracht werden.
DVD- Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
DVD- Extras: Ski Patrol (bonus irregular episode), Carols- Weihnachtslieder (Jingle Bells, Deck the Halls, We wish you a Merry Christmas, Oh Christmas Tree, 12 Days of Chrsitmas) , Happy tree Vee (Kaminfeuer, Hübsche Farben, Schneetreiben)
Der Look und Style der DVD lässt ein Medium für die ganz Kleinen vermuten. Knuddelige Tierfiguren mit herzförmigen Näschen in Bonbonfarben und eine große Schrift mit wenig Text - alles sieht nach Bilderbuch aus. Aber warum ist da von „halsbrecherischer Unterhaltung“ die Rede? Warum haben die Figuren einen panischen Gesichtsausdruck und warum prangt auf der DVD-Kollektion das Prüflabel „Frei ab 16“? Die Erklärung ist einfach: Die süßen Cuddles, Toothies, Giggles und Lumpies werden durch Cartoon-Sketche gejagt, die jedesmal in einer splattermäßigen Katastrophe enden. Übrig bleiben fette Blutlachen und filetierte Gerippe. Die kurzen Spots wurden für Internet und TV konzipiert, was ihre simple Poppigkeit und ihre übersichtlichen Szenarien erklärt. Manche der Episoden sind witzig, die meisten jedoch einfach nur ekelig. Den größten Spass scheinen die Schöpfer selber daran zu haben. Deren überdrehte Kommentare im Bonusmaterial werfen viele Fragen über den mentalen Zustand von Animationsfilmern auf. Wer in seinem Leben nie Spielzeug mit Feuerwerkskörpern in die Luft gejagt hat, kann mit dieser Dreier-DVD eine prägende Erfahrung seiner Pubertät nachholen. Und zwar bis zum Exzess, denn 7 Stunden Material enthält die Box. Trotz einer Vielzahl von Figuren und einiger origineller Konfektionierungs-Features ist der Overkill des schwarzen Humors schnell überschritten. In diesem Punkt ist die Verpackung ehrlich: Wo Overkill drauf steht ist auch Overkill drin.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Tree-Talkrunden, Sammelkarten, Originalrezeptur, Belohnung, Sketches und Design mit Audiokommentar, Popcorn Video, 8 Smoochies, 6 Holiday Kringles, Unter der Haut der Happy Tree Friends, Sing mit!, Buddhist Monkey Episode, Happy Tree Friend Interview, Storyboard/Episoden-Vergleich, Soundeffekte Kommentar, Werbung total, Zieh Toothy den Zahn, Schau & Schrei, Deine Stimme zählt, Vision-O-Rama, Comic Strips
Happy Tree Friends: Winter Break
USA 2005, Kenn Navarro und Dean MacDonald
68 Min, Farbe, FSK: 16, Altersempfehlung: ab 16 Jahre
„Endlich wird’s Besinnlich…mit HTF-WINTER BREAK…Knochenbrüche inklusive!“ Mit diesem Spruch heißen die vermeintlich süßen drei kleinen Freunde Cuddles, Lumpy, Nutty auf der Rückseite ihrer winterlichen DVD die Splatter-Fans willkommen. Wie der Titel schon verrät finden die Geschichten im winterlichen Ambiente statt. In Kurzfilmen mit verschiedenen weihnachtlichen Themen wie Ski überfahren, organischer Lichterkettenschmuck oder verhängnisvolles Schlittschuh laufen spritzt reichlich Blut. Weiteres Gemetzel bekommt der Fan im Bonusmaterial. Ein auf alt gemachter Ski Patrolenkurs sorgt für reichlich Quetschungen, Knochenbrüche und Blut auf der Piste. Neben den Weihnachtliedern zum mitgrölen kann sich schließlich wahlweise durch Schneetreiben, hübsche Farben oder eine Kaminfeuer auf dem Bildschirm in Winterstimmung gebracht werden.
DVD- Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
DVD- Extras: Ski Patrol (bonus irregular episode), Carols- Weihnachtslieder (Jingle Bells, Deck the Halls, We wish you a Merry Christmas, Oh Christmas Tree, 12 Days of Chrsitmas) , Happy tree Vee (Kaminfeuer, Hübsche Farben, Schneetreiben)
Christian Exner
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (44. Woche 2005).