Hangtime - Kein leichtes Spiel

Film: Hangtime - Kein leichtes Spiel
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Wolfgang Groos
Darsteller:
Max Kidd, Misel Maticevic, Ralph Kretschmar, Max Fröhlich, Mirjam Weichselbraun, Veit Stübner, Matthias Grothe u.a.
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2009
Sein Abitur hat Vinz in der Tasche und nun stellt sich die große Frage: Was kommt danach? Als Basketballtalent wirft er für Phoenix Hagen die meisten Körbe, hat also durchaus das Zeug zum Profispieler. Ein Top-Ziel, findet zumindest Vinzs älterer Bruder Georg. Keiner weiß das besser als er, denn vor zehn Jahren stand Georg selber vor der gleichen Chance. Nach dem tragischen Tod der Eltern jedoch hat er seine eigene Basketballkarriere an den Nagel gehängt und sich nur noch um den jüngeren Brüder gekümmert. Jetzt könnte Vinz nachholen, was Georg damals verwehrt blieb. Aber will der das überhaupt? Die beiden Brüder müssen lernen, sich voneinander zu lösen, um ihren eigenen Weg zu finden – jeder für sich. Was es heißt, ganz alleine schwierige Entscheidungen zu treffen, erfährt Vinz beim entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Erste Bundesliga.

Den Beginn einer neuen Lebensphase, die große Entscheidungen fordert, verbindet dieser Film mit einem Sportthema. Sönke Wortmann, der bekanntlich selber nach seiner Schulzeit mit einer Karriere als Profi-Kicker liebäugelte und der mit dem Spielfilm “Das Wunder von Bern“ und der WM-Dokumentation „Deutschland ein Sommermärchen“ filmische Monumente des Fußballenthusiasmus' schuf, tritt bei diesem Spielfilm als Produzent in Erscheinung. Zwar wechselt er die Sportart, doch seinem Faible für sportliche Laufbahnen, die zu Lebenswegen werden, bleibt er treu. Wolfgang Groos machte sich bislang als Regisseur mit der Serie Rennschwein Rudi Rüssel einen Namen im Fernsehbereich und wagte mit „Hangtime“ sein Kinodebut. Publikum und Jurys beim Filmfest München konnte Groos im Jahr 2009 mit seiner Coming-of-Age-Geschichte überzeugen. Zudem erhielt Hauptdarsteller Max Kidd den Förderpreis Deutscher Film in der Kategorie Schauspiel.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-ray3 L

Verleih-DVD3 L

Kauf-DVD3 L

Kauf-Blu-ray3 L

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2010).