Handbuch der Liebe

Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Giovanni Veronesi
Darsteller:
Silvio Muccino, Jasmine Trinca, Sergio Rubini, Margherita Buy, Luciana Littizzetto, Rodolfo Corsato, Carlo Verdone, Anita Caprioli
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Italien, 2005
Tommaso, ein junger Mann ohne Job, Geld und Freundin glaubt nicht mehr an das Glück. Da begegnet er der schönen Giulia und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Die Angebetete zeigt zunächst keinerlei Interesse, gibt Tommasos starkem Werben schließlich aber nach, lernt so seine Stärken kennen und erwiedert seine Liebe. Dies ist die erste von vier Stationen der Liebe, zu denen Livia gerade für das Hörbuch „Handbuch der Liebe“ im Studio einspricht: die erste Verliebtheit. Darauf folgt „die Krise“. Barbara und Marco sind etwa vierzig Jahre alt, schon länger verheiratet und kinderlos. Zu sagen haben sie sich nicht mehr viel, gemeinsame Interessen gibt es nicht und die Art des anderen geht auf die Nerven. Die nächste Station der Liebe laut Handbuch ist „Der Betrug“. Die impulsive Politesse Omella ertappt ihren Mann, als der mit der Lehrerin ihres Sohnes hinter der Bühne Zärtlichkeiten austauscht. Eine weitere Station der Liebe ist „Die Trennung“. Dass seine Frau ihn verlassen hat, darüber kann der Kinderarzt Goffredo gar nicht hinweg kommen. Der Verzweifelte landet schließlich am Strand, wo er Livia, die Sprecherin des „Handbuchs der Liebe“, kennen lernt.
Diese italienische Komödie ist zwar nicht sehr tiefgründig, besticht aber durch die Schauspieler und deren temperamentvolle italienische Art. Die Stationen der Liebe werden nicht einfach abgehandelt, sondern facettenreich geschildert, wobei auch Nebendarsteller ihren Platz erhalten. Die Episoden sind lose miteinander verbunden, trotzdem gewinnt man schnell Zugang zu den einzelnen Charakteren. In den meist selbstironischen Szenen wechselt sich Komisches mit Traurigem ab und gibt einen unterhaltsamen Abriss über unterschiedliche Facetten der Liebe. In Italien lief der Film äußerst erfolgreich und wurde gleich für 12 Donatellos, den bedeutendsten italienischen Filmpreis, nominiert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Featurette, Musikvideo, TV-Spots, Interviews, Bio- und Filmografien
Diese italienische Komödie ist zwar nicht sehr tiefgründig, besticht aber durch die Schauspieler und deren temperamentvolle italienische Art. Die Stationen der Liebe werden nicht einfach abgehandelt, sondern facettenreich geschildert, wobei auch Nebendarsteller ihren Platz erhalten. Die Episoden sind lose miteinander verbunden, trotzdem gewinnt man schnell Zugang zu den einzelnen Charakteren. In den meist selbstironischen Szenen wechselt sich Komisches mit Traurigem ab und gibt einen unterhaltsamen Abriss über unterschiedliche Facetten der Liebe. In Italien lief der Film äußerst erfolgreich und wurde gleich für 12 Donatellos, den bedeutendsten italienischen Filmpreis, nominiert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Featurette, Musikvideo, TV-Spots, Interviews, Bio- und Filmografien
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDHighlight
Verleih-DVDHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (35. Woche 2006).