Habemus Papam - Ein Papst büxt aus

Film: Habemus Papam - Ein Papst büxt aus
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Nanni Moretti
Darsteller:
Michel Piccoli, Nanni Moretti, Renato Scarpa, Jerzy Stuhr, Franco Graziosi
Genre:
Tragikomödie
Land:
Italien, Frankreich, 2011
Der Papst ist gestorben. Aus aller Welt versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um nun seinen Nachfolger zu wählen. Gespannt harren Gläubige und Journalisten auf dem Petersplatz aus, um zu erfahren, wer es wird. Doch die Kardinäle tun sich schwer. Von den Favoriten wird es keiner und mehrere Wahlgänge später wird ausgerechnet der stille Außenseiter Melville zum neuen Papst erwählt. Doch als die Verkündung seines Namens auf den Balkon vor den Massen gerade losgehen soll, bricht Melville mit einer Panikattacke zusammen. Er hat tiefe Zweifel, ob er für das Amt geeignet ist und kann sich der Welt nicht zeigen. Ein bekannter Psychoanalytiker wird zu Rate gezogen, doch erfolglos. Bei einem weiteren Besuch einer Analytikerin in Rom, nutzt Melville die Gelegenheit und büxt aus. Während der Vatikansprecher nun alles dafür tut, vor den Kardinälen und der Öffentlichkeit den Schein zu wahren, dass der Papst sich nur in seine Gemächer zurückgezogen habe, lässt dieser sich unerkannt durch das Stadtleben treiben und denkt über seine Aufgabe nach.

Nanni Moretti ("Das Zimmer meines Sohnes") ist als politisch denkender und scharfzüngiger Filmemacher durchaus bekannt dafür, satirisch mit dem Finger auf Wunden im gesellschaftlichen Leben Italiens zu deuten. So wäre es leicht gewesen, aus "Habemus Papam" eine böse Satire über den Vatikan und die Strukturen der katholischen Kirche zu machen. Auch die Geschichte eines Kirchenoberhaupts, das ausbricht und ins normale Leben abtaucht, hätte man schrill und slapstickartig erzählen können. Genau dies tut Moretti nicht. Sein Film ist eine feine, anrührende Komödie, die sich viel Zeit nimmt, einen Menschen im Zweifel und bei der Suche nach einer Lösung zu zeigen. Zugleich nimmt Moretti die Abläufe in der Konklave der Kardinäle ernst und zeigt sie dem Zuschauer, erstarrt aber nicht vor Ehrfurcht und liefert fein gestreute ironische Spitzen. Der Film lebt von dieser gelungenen Mischung aus Ernst und Humor, sowie dem großartigen Spiel des Hauptdarstellers Michel Piccoli.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Italienisch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Outtakes, Featurettes, Trailer

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDProkino

Verleih-DVDProkino

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24. Woche 2012).