Gute Reise Kuro

Film: Gute Reise Kuro
Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Joji Matsuoka
Darsteller:
Satoshi Tsumabuki, Ayumi Ito, Akira Emoto, Hisashi Igawa, Yuta Kanai u. a.
Genre:
Drama , DVD-Premiere , Tierfilm
Land:
Japan, 2003
Von der Vorbesitzerin umständehalber zurückgelassen, landet der Welpe Kuro in einer High School, wo er zunächst Maskottchen für die Schüler ist und später auch als Wachhund eine feste Bleibe findet. Vor allem die beiden Freunde Ryosuke und Koji sowie Yukiko, um deren Gunst die Freunde schon lange wetteifern, haben den Hund in ihr Herz geschlossen. Kurz vor den Aufnahmetests für die Universität stirbt Koji bei einem Motorradunfall. Yukiko gibt sich daran eine Mitschuld, weil sie seine Liebe nicht erwidert hat. Gut zehn Jahre später kehrt Ryosuke als Tierarzt in den Ort zurück. Er möchte der totkranken und alt gewordenen Kuro durch eine Operation helfen, wobei Yukiko hofft, Ryosuke werde ihr endlich seine Liebe gestehen.

Der anrührende Film aus Japan entstand bereits 2003 und nach einer wahren Geschichte. Die Hündin Kuro lebte zwischen 1961 und 1972 an der Matsumoto Fukashi High School und schloss in dieser Zeit Freundschaft mit tausenden von Schülern und Lehrern. Von ihrer Kultur geprägt, gelten Japaner zumindest aus europäischer Sicht als äußerst freundlich und distanziert. Das muss offenbar auch auf Hunde abgefärbt haben, denn die kleine Kuro ist zwar häufig im Bild zu sehen, aber sie bellt nur äußerst selten und ist garantiert alles andere als eine Disney-Figur. Sie betrachtet ihre Umwelt mit stoischer Ruhe und zugleich sehr aufmerksam, vor allem ordnet sie sich als lebende Staffage bedingungslos den menschlichen Darstellern und deren Geschichten unter. Kulturelle Ausdrucksformen der menschlichen Protagonisten werden zugleich durch eine eher mittelmäßige abgeschliffen. Selbst wenn das alles nicht immer zusammenpasst und die Diskrepanz zwischen Bild und Ton sogar unfreiwillige Komik erzeugt, gelingen dem Film einige eindringliche Szenen bis hin zur Melodramatik – und das gilt nicht nur für Hundefreunde, wie ein running gag mit einem Professor in einer Nebenhandlung des Films unter Beweis stellt.

DVD-Bildformat: 1:1,78
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDSchröderMedia

Kauf-DVDSchröderMedia

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2013).