Gundam Wing - Endless Waltz

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Yasunao Aoki
Darsteller:
Anime. Character-Design: Shuko Murase
Genre:
Action , Animation , Jugend , (Anti-)Kriegsfilm , Science-Fiction
Land:
Japan, 1997
"Gundam Wing: Der Film" setzt ein am Ende einer 49-teiligen Serie aus den Jahren 1995/96. Wer sie nicht kennt, sollte zuvor die Specials der DVD nutzen. Hier werden die einzelnen, vielschichtigen Protagonisten ausführlich porträtiert, was zum Verständnis eines durch viele Rückblenden irritierenden Geschehens sehr hilfreich ist. Die Story spielt in ferner Zukunft. Der Weltraum ist kolonialisiert und auf der Erde geht es friedlich zu. Aber nicht mehr lange. Die faschistische Organisation "OZ" will auch hier ihre imperialistischen Ansprüche durchsetzen. Dort, wo die Erwachsenen in ihren politischen Entscheidungsspielräumen versagen, müssen die Jugendlichen aktiv werden und die Welt retten. Fünf junge, mutige Gundam-Piloten - die Helden der Serie und auch des Films - stellen sich dem Kampf. Dazu aber benötigen sie die gigantischen Mechas. Doch diese befinden sich bereits auf dem Weg zur Entsorgungsstation und müssen durch einen gefährlichen Einsatz reaktiviert werden. Am Ende werden die Faschisten besiegt und alle Waffen werden vernichtet. Es herrscht Friede im All und die mutigen Krieger kehren in den normalen, zivilen Alltag zurück. Eine Situation, von der wir heute nur zu träumen wagen.
Es ist leichter, für den Frieden zu kämpfen, als ihn zu erhalten. Die Weltgeschichte gleicht einem endlosen Walzer, dessen Dreiertakt von Krieg, Frieden und Revolution sich ewig fortsetzen wird - so der Plot eines sehenswerten Science-Fiction-Films, der eine interessante Geschichte, oppulentes Ambiente und originelle Charaktere bietet. Erwähnt werden muss in diesem Zusammenhang unbedingt auch der Soundtrack mit seinem beeindruckenden Spektrum von Klassik bis Pop.
Es ist leichter, für den Frieden zu kämpfen, als ihn zu erhalten. Die Weltgeschichte gleicht einem endlosen Walzer, dessen Dreiertakt von Krieg, Frieden und Revolution sich ewig fortsetzen wird - so der Plot eines sehenswerten Science-Fiction-Films, der eine interessante Geschichte, oppulentes Ambiente und originelle Charaktere bietet. Erwähnt werden muss in diesem Zusammenhang unbedingt auch der Soundtrack mit seinem beeindruckenden Spektrum von Klassik bis Pop.
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDPolyband
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2003).