Gucha

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Dusan Milić
Darsteller:
Marko Marcović, Aleksandra Manasijević, Mladen Nelević, Nenad Okanović, Slavoljub Pesić, Olga Odanović, Mira Djurdjević
Genre:
Musikfilm , Komödie
Land:
Serbien, Deutschland, Bulgarien, Österreich, 2006
Der Komponist Goran Bregović hat mit seiner Musik die Filme Emir Kusturicas (z.B. „Arizona Dream“ mit Johnny Depp) beflügelt, Gruppen wie Fanfare Ciocărlia haben sie auf mitreißenden Konzerten über ganz Europa verbreitet und DJ Shantel mit dem Bukovina Club hat sie in die Charts gebracht: die Blasmusik des Balkans, deren Rhythmus mit bis zu 200 Beats pro Minute jeden Technotüftler vor Neid erblassen lässt. Im serbischen Gucha findet jährlich ein großes Festival statt, auf dem die namhaftesten Musiker um den Sieg, um die Auszeichnung als beste Band und bester Trompeter streiten.
Dusan Milić hat um dies Festival herum eine einfache, sympathische Geschichte erzählt: vom jungen Romeo, hoffnungsvoller Nachwuchstrompeter in der Roma-Truppe des Bandleaders Sandokan, der sich in Juliana verliebt, Tochter des serbischen Trompetenchampions „Satchmo“. Der Vater will die Beziehung zwischen seinem Kind und dem „Zigeuner“ nicht gutheißen. Nur wenn Romeo ihn beim Festival von Gucha besiegt (was er natürlich für unmöglich hält), will Satchmo ihm die Hand der Tochter nicht länger verweigern. Der Film bezieht seinen Charme aus der Mischung aus Kitsch und Witz, dem derben Humor sowie aus dem Spiel der gut eingesetzten Darsteller. Seine Kraft jedoch bezieht er aus der Musik.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Serbisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interview, Szenenkommentar, Festival-Szenen, Trailer, Bildergalerie
Dusan Milić hat um dies Festival herum eine einfache, sympathische Geschichte erzählt: vom jungen Romeo, hoffnungsvoller Nachwuchstrompeter in der Roma-Truppe des Bandleaders Sandokan, der sich in Juliana verliebt, Tochter des serbischen Trompetenchampions „Satchmo“. Der Vater will die Beziehung zwischen seinem Kind und dem „Zigeuner“ nicht gutheißen. Nur wenn Romeo ihn beim Festival von Gucha besiegt (was er natürlich für unmöglich hält), will Satchmo ihm die Hand der Tochter nicht länger verweigern. Der Film bezieht seinen Charme aus der Mischung aus Kitsch und Witz, dem derben Humor sowie aus dem Spiel der gut eingesetzten Darsteller. Seine Kraft jedoch bezieht er aus der Musik.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Serbisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interview, Szenenkommentar, Festival-Szenen, Trailer, Bildergalerie
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt (Arthaus)
Verleih-DVDKinowelt (Arthaus)
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2008).