Große Jungs

Film: Große Jungs
Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Anthony Marciano
Darsteller:
Alain Chabat, Max Boublil, Mélanie Bernier, Sandrine Kiberlain, Arié Elmaleh, Elisa Sednaoui, Iggy Pop
Genre:
Komödie
Land:
Frankreich, 2013

Musiker Thomas (Max Boublil) bereitet sich auf seinen Auftritt vor. Schickes Sakko. Gitarre. Lustvoll zelebriert die Kamera Thomas` Gang von der Garderobe zur Bühne. Doch dann – die Überraschung: Thomas steht keineswegs auf einer Konzertbühne vor tausenden johlenden Fans sondern er spielt vor gelangweilten Gästen einer Hochzeitsfeier. Mit diesem Gag beginnt Anthony Marcianos Film „Große Jungs“ und viele weitere werden folgen in dieser rasanten Buddy-Komödie aus Frankreich. Auf jener Hochzeitsfeier, mit der der Film beginnt, lernt Thomas seine große Liebe Lola (Mélanie Bernier) kennen. Bald schenkt er ihr einen Verlobungsring. Beim gemeinsamen Besuch bei den Eltern trifft Thomas Lolas Vater Gilbert (Alain Chabat). Seit dem Verkauf seiner Firma weiß Gilbert nichts mehr mit sich anzufangen, hängt bloß noch vor dem Fernseher auf dem Sofa ab. Thomas` Erscheinen weckt in ihm neue Lebensgeister. Überraschend trennt er sich von seiner tofuorientierten Ehefrau Suzanne (Sandrine Kiberlain). Zuvor hatte Gilbert Thomas noch geraten, auf keinen Fall zu heiraten. Seine Frau und seine Tochter seien bloß an einem langweiligen bürgerlichen Glück interessiert. Als Lola wenig später beginnt, nur noch über den Kauf einer Eigentumswohnung zu reden, sieht Thomas Gilberts Prognose bestätigt. Er verlässt Lola. Mit ihr glaubt er seinen Traum vom erfolgreichen Musikerleben nicht mehr verwirklichen zu können. Er zieht bei Gilbert ein. Schnell werden die sehr unterschiedlichen Männer „ziemlich beste Freunde“. Sie beginnen einen Dialog der Generationen, ziehen gemeinsam durch die Clubs und besonders der 50-jährige Gilbert lässt es noch mal richtig krachen. Er benimmt sich wie ein pubertierender Teenager, der nicht erwachsen werden will.


„Große Jungs“, der Debütfilm von Anthony Marciano, ist eine freche, politisch gänzlich unkorrekte und daher immer wieder aufs Neue überraschende „tour de force“ zweier Typen, die das Leben herausfordern. Sie leben das aus, was sie immer schon machen wollten. Regisseur Marciano und Hauptdarsteller Max Boublil haben sich im Drehbuch eine temporeiche Komödie voll überraschender Wendungen einfallen lassen. Dabei ziehen sie die üblichen Rollenklischess genüsslich durch den Kakao. Alain Chabat brilliert als enthemmter Midlife-Macho. Zu Chabats quirligem Spiel schafft Max Boublil ein ideales Gegengewicht. Seine Figur eines Mittzwanzigers ringt noch um eine Position im Leben und schwankt zwischen Angst vor Anpassung, Furcht vor sozialer Ungesichertheit und subversiv-rebellischem Künstlerdasein hin und her. Er reagiert auf Gilberts Aktionen zunächst staunend und fasziniert, distanziert sich dann aber zunehmend. Anfangs arg als Negativfiguren gezeichnet, gewinnen die von Mélanie Bernier und Sandrine Kiberlain verkörperten Frauenfiguren zunehmend an Gewicht und Kontur. Für die Wendungen in Marcianos Komödie werden sie schließlich zu Schlüsselfiguren.

DVD Extras: Making of, Trailer

Werner Barg

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Französisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandVideoload

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2014).